CSD-Paraden: Zwischen Erinnerung und Backlash
Rechte Angriffe auf CSD-Paraden haben in den letzten Jahren zugenommen. Angesichts dieser autoritären Attacken verkörpern die CSDs eine demokratische, vielfältige und offene Gesellschaft. Was ist ihre…
Rechte Angriffe auf CSD-Paraden haben in den letzten Jahren zugenommen. Angesichts dieser autoritären Attacken verkörpern die CSDs eine demokratische, vielfältige und offene Gesellschaft. Was ist ihre…
Im Supergedenkjahr 2024/25, zum dem 80 Jahre Kriegsende und 85 Jahre Überfall auf Polen gehören, wurde der rechtspopulistische Karol Nawrocki zum neuen polnischen Präsidenten gewählt. Als ehemaliger D…
Der Hitler-Stalin-Pakt erhält in der gesamteuropäischen Erinnerungspolitik immer noch zu wenig Aufmerksamkeit. Dabei besiegelte er die folgenschweren Pläne zur Aufteilung Ostmitteleuropas zwischen den…
Inklusion ist ein oft benutzter Begriff, dessen ursprünglich breit angelegte Bedeutung sich allmählich verengt hat: durch die Bezugnahme insbesondere auf Menschen mit Behinderungen sowie auf Bildungsk…
Weil man die multiethnische US-Gesellschaft in der Realität nicht mehr „entdiversifizieren“ kann, versucht sich die Trump-Administration an der „damnatio memoriae“: der symbolischen Tilgung von Erinne…
Roland Barthes’ 1963 veröffentlichte Monografie über den französischen Theaterklassiker Jean Racine beinhaltet eine Theorie absolutistischer Macht. Mit dem Umschwenken der USA unter Trump hin zu einem…
Selbst im postheroischen Zeitalter können tödliche Gefahren des Bergsports verdrängt und Märtyrer gefeiert werden. Das liegt auch an einer spirituellen Aufladung des Alpinismus, deren Spuren bis in di…
Die Vorstellung, dass Menschen versagen können, ist in unserem kulturellen Imaginären fest verankert. Historisch betrachtet ist sie jedoch sehr jung – und transportiert ein Menschenbild aus dem 19.…
Donald Trump und seine neue Regierung haben einen umfassenden Angriff auf die Menschenrechte von transgender, nicht-binären, intergeschlechtlichen und queeren Menschen gestartet. Die Lage ist brandgef…
Ließ sich der alten US-Politik oft Doppelmoral und Heuchelei vorwerfen, verändert die Trump-Administration mit glatten Lügen auch das argumentative Feld der überhaupt noch möglichen Auseinandersetzung…
Seit dem Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 ist der so genannte Nahostkonflikt noch einmal eskaliert. Die israelische Armee hat den Gazastreifen fast vollständig zerstört. Die Katastrophe…
In der bitterbösen Satire “The White Lotus” über privilegierte Hotelgäste spielen Tiere eine besondere Rolle. Ihre Inszenierung in der Serie destabilisiert die anthropozentrische Perspektive, auf der …
Politischer Protest im popkulturellen Mainstream – der Rapper Kendrick Lamar nutzte die Halftime Show des diesjährigen Super Bowl für einen sneak diss gegen Trump.
2025 ist nicht nur der 150. Geburtstag Thomas Manns, sondern auch der 90. Todestag Magnus Hirschfelds. Während Mann seine ersten Erzählungen und Romane schrieb, erfand Hirschfeld die Theorie…
Verschwörungstheorien verknüpfen Transgender-Identitäten mit Transhumanismus, um Ängste zu schüren und Feindbilder zu konstruieren. Narrative beeinflussen Politik, fördern Antisemitismus und rechtsext…
Was verbindet den Filmemacher David Lynch und den Philosophen Gilles Deleuze? Zwei Kometen, die sich posthum kreuzen – vereint durch die Falte und das Barocke. Lynch hat ein…
Die Geschichte preußischer Landnahme und innerer Kolonisation ist eine Leerstelle in der deutschen Diskussion über das Erbe des Kolonialismus.
Die Wahl ist vorbei, aber die Gefahr bleibt: Migration als Themensetzung der AfD hat den Diskurs diktiert. Der Historiker Massimo Perinelli analysiert die Bundestagswahl, räumt mit den diskriminierend…
In nur fünf Tagen nach der erneuten Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der USA schrieb die Literatur-Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek einen Text mit dem Titel ENDSIEG: Stoff zum…
Ende Januar 2025 wurde im Deutschen Bundestag erstmals ein von der CDU eingebrachter Antrag zu migrationspolitischen Maßnahmen mit den Stimmen der AfD beschlossen, der laut Verfassungsrechtler:innen j…
1997 wurde die eheliche der nichtehelichen Vergewaltigung gleichgestellt. Eine kleine Minderheit von Abgeordneten war dagegen – unter ihnen auch der heutige CDU-Vorsitzende Friedrich Merz.
Die radikale Rechte liebt generative KI. Trump wie Musk teilen massenhaft KI-generierte Bilder auf ihren Plattformen, und auch die AfD hat schon lange den Nutzen von Midjourney &…
Normalerweise bezeichnen sich Diktatoren nicht als Diktatoren. Vielmehr streiten sie es ab und verwenden den Begriff Diktatur für Demokratien. Nicht so Aljaksandr Lukaschenka. In Belarus unternimmt er…
Als Google Gemini vor kurzem das Bild einer „indischen Päpstin“ generierte, war die Aufregung gross. Aber warum eigentlich? Denn generierte Inhalte sind nicht einfach wahr oder falsch, sie…