Berufsprofil: Digital Detox Coach
Digital Detox Coach Digital Detox Coach, Psychotherapeut*in, Dozent*in, Agentur für digitale Kommunikation, nachhaltige Kommunikation In einem Prozess stecken stets unterschiedliche Bewegungen …
Digital Detox Coach Digital Detox Coach, Psychotherapeut*in, Dozent*in, Agentur für digitale Kommunikation, nachhaltige Kommunikation In einem Prozess stecken stets unterschiedliche Bewegungen …
Ok. Nun im ersten Teil habe ich den Nebel rund um die Entstehung des Begriffs Kultur hoffentlich ein wenig gelichtet. … Weiter …
Es ist vorbei. Trump tritt ab und mit ihm seine politische Ikonographie: die Faust. Symbolisierte sie ‚nur‘ seine verdrehte Politik, die den …
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Die Proteste der Black-Lives-Matter-Bewegung haben den Namen von George Floyd weltweit bekannt gemacht und Rassismus und Polizeigewalt auch in Deutschland als strukturelle …
Der gefühlt längste Monat des Jahres neigt sich langsam dem Ende zu. Im Januar wird sich ja noch fleißig an die Vorsätze …
„Geschichte der Gegenwart” wird heute fünf Jahre alt! Die Herausgeber:innen sprechen in diesem längeren Gespräch darüber, wie sie und die vielen Autor:innen …
Ein siebenstöckiges Wohnhaus in Westberlin, Schöneberg, vermutlich aus den frühen 1980er Jahren:Es ist im Grund ein Plattenbau, der üblichen DDR-Bauweise der damaligen …
Die Volkswirtschaften China und Singapur gehören zu den dynamischsten Migrationsregionen der Welt. Aber auch Japan und Korea sind auf die Zuwanderung von …
→Sprach- und Kulturwissenschaften – Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Schönschreiber*in Tätigkeit in Nebentätigkeit oder hauptberuflich selbstständig. Weitere Berufsbezeichnungen: Kalligraf*in, Blackboard Artist, Chalkboard Artist Kalligrafie als „techni…
Geschichtskultureller Wandel, historisches Lernen und Erinnerung Wann: 01.03.2021 – 02.03.2021 Wo: Online Anmeldung bis 20. Februar 2021 bitte an: hilmig18@uni-hildesheim.de Seit 2018 …
In Belarus wird die Repression auch an den Universitäten immer massiver. „Stimmen aus Belarus“, eine Initiative auf Facebook, haben die Protokolle von …
Anlässlich des internationalen Tags gegen Homo- und Transphobie am 17. Mai 2020 machten Menschenrechtsexpert*innen bereits auf die besondere Problemlage aufmerksam, in der …
Ein öffentliches Gebäude (Rathaus? Schule?) in Bassano del Grappa in der Region Venetien in Italien, leider Gottes nicht auf einem Foto vollständig …
Was hat ein Kulturbanause mit einer Kulturtasche gemein? Bakterienkultur mit Kulturschock? Oder Joghurtkultur mit Leitkultur? Nicht viel. Außer dieses einen … Weiter …
Die erste Woche im neuen Jahr ist geschafft. Hat Euch der Trott des Alltags auch schon wieder eingeholt? Es ist oft schwer …
So häufig in aktuellen Filmen und Serien über Kinder gesprochen wird, so selten sind sie tatsächlich präsent. Bei aller Diversität bleibt die …
Audrey Penven kommt aus San Francisco und zog nach Berlin, weil die US-Stadt „eine Katastrophe ungleich verteilten Reichtums und eine Tech-Startup-Monokultur“ geworden sei. …
Was lässt sich gegen Tier- und Naturschutz in Afrika einwenden? Und müssen nicht die letzten ihrer Art, etwa Nashörner, mit allen Mitteln …
Eine typische Villa im lombardischen (also italienischen) Teil der Alpen: Wir sehen einen simplen Kasten am Hang (den späteren Anbau im Garten …
Wie nutzen wir das Internet? Wodurch verändert sich eine Stadt? Was fördert unsere Kreativität am Arbeitsplatz? Wie konsumieren wir Lebensmittel? Oder kurzgefasst: …
→Sprach- und Kulturwissenschaften – Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Frohes neues Jahr! Die Brotgelehrte-Redaktion meldet sich zurück aus der Weihnachtspause. Wir hoffen, Ihr hattet erholsame Feiertage, um mit uns zusammen ins …