Leugnung, Ausgrenzung und Auslöschung
Donald Trump und seine neue Regierung haben einen umfassenden Angriff auf die Menschenrechte von transgender, nicht-binären, intergeschlechtlichen und queeren Menschen gestartet. Die Lage ist brandgef…
Donald Trump und seine neue Regierung haben einen umfassenden Angriff auf die Menschenrechte von transgender, nicht-binären, intergeschlechtlichen und queeren Menschen gestartet. Die Lage ist brandgef…
KI-Finanzguru? – Eine Beitragsreihe über Geld Recap aus Teil 2: Im letzten Beitrag haben wir besprochen, wie du deine Finanzen systematisch erfassen kannst. Ob du ein Finanzprotokoll führ…
Ließ sich der alten US-Politik oft Doppelmoral und Heuchelei vorwerfen, verändert die Trump-Administration mit glatten Lügen auch das argumentative Feld der überhaupt noch möglichen Auseinandersetzung…
In Vorbereitung der nächsten DGSKA-Tagung „Un/commoning Anthropology“ organisiert die DGSKA in Zusammenarbeit mit dem Global South Studies eine Reihe von „Commoning Dialogues“ (Webinar/ggf. hybrid), j…
Money makes my World go round – Eine Beitragsreihe über Geld Recap aus Teil 1: In unserem ersten Beitrag haben wir uns damit beschäftigt, warum Geld für Geisteswissenschaftler*innen…
Über Geld nachdenken – eine beitragsreihe über geld Geld spielt in unserem Alltag eine zentrale Rolle – doch für viele Geisteswissenschaftler*innen ist der Umgang mit Finanzen eine besond…
Seit dem Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 ist der so genannte Nahostkonflikt noch einmal eskaliert. Die israelische Armee hat den Gazastreifen fast vollständig zerstört. Die Katastrophe…
In der bitterbösen Satire “The White Lotus” über privilegierte Hotelgäste spielen Tiere eine besondere Rolle. Ihre Inszenierung in der Serie destabilisiert die anthropozentrische Perspektive, auf der …
Politischer Protest im popkulturellen Mainstream – der Rapper Kendrick Lamar nutzte die Halftime Show des diesjährigen Super Bowl für einen sneak diss gegen Trump.
Im Rahmen meiner Masterarbeit habe ich mich mit dem Thema „QAnon als eine Neue Religiöse Bewegung? Q als Propheten, Trump als Erlöser und dem bevorstehenden Ende der Welt.“…
2025 ist nicht nur der 150. Geburtstag Thomas Manns, sondern auch der 90. Todestag Magnus Hirschfelds. Während Mann seine ersten Erzählungen und Romane schrieb, erfand Hirschfeld die Theorie…
Wir freuen uns, eine spannende Kooperation bekannt zu geben: REMID ist ab sofort offizieller Partner des Podcasts Schöner glauben! Der Podcast Schöner glauben, gegründet von Jason L…
Verschwörungstheorien verknüpfen Transgender-Identitäten mit Transhumanismus, um Ängste zu schüren und Feindbilder zu konstruieren. Narrative beeinflussen Politik, fördern Antisemitismus und rechtsext…
REMID erweitert sein Angebot zur Wissenschaftskommunikation um ein neues digitales Format: Mit dem YouTube-Kanal “Vlogging Religion(s)” (https://www.youtube.com/@VloggingReligions) starten wir eine i…
Was verbindet den Filmemacher David Lynch und den Philosophen Gilles Deleuze? Zwei Kometen, die sich posthum kreuzen – vereint durch die Falte und das Barocke. Lynch hat ein…
Die Geschichte preußischer Landnahme und innerer Kolonisation ist eine Leerstelle in der deutschen Diskussion über das Erbe des Kolonialismus.
Warum mein neuer Job mich fand – und nicht umgekehrt von Dana S. Atzpodien Ich habe an der Universität Münster im Fach Politikwissenschaft mit einer kumulativen Dissertation zum…
Die Wahl ist vorbei, aber die Gefahr bleibt: Migration als Themensetzung der AfD hat den Diskurs diktiert. Der Historiker Massimo Perinelli analysiert die Bundestagswahl, räumt mit den diskriminierend…
REMID und der Arbeitskreis Mittelbau (AKM) freuen sich, die gemeinsame Neuauflage der Veranstaltungsreihe “Mapping Religionswissenschaft” bekannt zu geben. Wir wollen wieder eine Plattform bieten,…
Geschätzte Lesedauer: 6 Minuten Text & Bild: Veronika Penz © aller Bilder: Veronika Penz Der Gang zum Ausstellungsraum ist nur spärlich beleuchtet. Rechts ist ein verdrecktes Waschb…
Wir trauern um Prof. Dr. Elfriede Hermann, die am 17. Februar 2025 im Alter von 64 Jahren nach langer und schwerer Krankheit in Göttingen verstorben ist. Die Nachricht…
Wie geht Grüner Open Access? Workshop für DGSKA-Mitglieder Dienstag, 8. April 2025, 10-12 Uhr, Online Dr. Kathleen Heft und Anja Rosenbaum Erkenntnisse aus sozial- und kulturanthropologischer Forschun…
In nur fünf Tagen nach der erneuten Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der USA schrieb die Literatur-Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek einen Text mit dem Titel ENDSIEG: Stoff zum…
Der Text ist erschienen in: Niederle, Helmuth (Hrsg.), Zwischenrufe. 100 Jahre Österreichischer PEN-Club. Wien: Korrektur Verlag 2024, S. 163-172 Links gegen Liberal ist derzeit das spannendste Match …