Das Unsagbare
Der Text ist erschienen in: Niederle, Helmuth (Hrsg.), Zwischenrufe. 100 Jahre Österreichischer PEN-Club. Wien: Korrektur Verlag 2024, S. 163-172 Links gegen Liberal ist derzeit das spannendste Match …
Der Text ist erschienen in: Niederle, Helmuth (Hrsg.), Zwischenrufe. 100 Jahre Österreichischer PEN-Club. Wien: Korrektur Verlag 2024, S. 163-172 Links gegen Liberal ist derzeit das spannendste Match …
Der Reisebericht ist erschienen in OÖ Nachrichten vom 8. 2. 2025, Reise S. 4 Dakar rast, Saint Louis schläft, Touba betet, Banjul fließt – so nehmen wir die…
Als Urheber von Übeln aller Art wurden „alte weiße Männer“ zum Kampfbegriff, zum gehätschelten Feindbild und zum beliebten Adressaten von Schuldzuweisungen in postkolonialen, feministischen, queeren u…
Bitte um Entschuldigung, das letzte Mail betreffend einen Artikel aus dem Jahr 2014 ist eben irrtümlich ausgeschickt worden. Dass dies nicht wieder passiert, habe ich Einstellungen geändert. Ich…
Verlangsankündigung
Der Reisebericht ist erschienen in OÖ Nachrichten vom 4. 5. 2024 und bei Kneissl Touristik. Das größte Aufsehen in dieser Reisesaison erregt definitiv Saudi-Arabien. Die jüngste Destination auf…
Der Essay ist unter dem Titel “Mutterrecht zum Muttertag” in Der Standard vom 13. 5. 2023, Album S. 1 f. erschienen (in der Online-Ausgabe unter dem Titel “Das…
Es ist bekannt, dass einige Länder Polygynie erlauben, vulgo Vielweiberei. Aber wie steht es mit Polyandrie – dem Recht einer Frau auf Mehrfachehen? Der Essay ist in Der…
In Folge der politischen Katastrophen des 20. Jahrhunderts hat der Staat nicht nur an Fläche, Einwohnern und Anstand, auch an Vielfalt verloren. Letztere kommt jedoch in den vergangenen…
Eine mutige Oberbürgermeisterin wagt einen Vorstoß, und halb Europa ist in Aufruhr. Der Kommentar ist mit anderem Untertitel in der Wiener Zeitung am 3. 5. 2022, S. 12…
Eine mutige Oberbürgermeisterin wagt einen Vorstoß, und halb Europa ist in Aufruhr. Der Kommentar ist mit anderem Untertitel in der Wiener Zeitung am 3. 5. 2022 erschienen. Allfreitäglich…
Ukraine und die EU: Über Diskriminierungen, Doppelmoral und Sippenhaftung für Tote Der Kommentar ist in der Wiener Zeitung am 21. 3. 2022, S. 14 erschienen. Es ist erfreulich,…
Ukraine und die EU: Über Diskriminierungen, Doppelmoral und Sippenhaftung für Tote Der Kommentar ist in der Wiener Zeitung am 22. 3. 2022 erschienen. Es ist erfreulich, dass die…
Der Kommentar ist in Der Standard vom 19. 2. 2021, S. 47 erschienen. Das heuchlerische Besserwissen hat Dimensionen angenommen, die bisher unvorstellbar waren. Wieviel an moralinsauren Ausstößen vertr…
Der Kommentar ist in Der Standard vom 19. 2. 2021, S. 47 erschienen. Das heuchlerische Besserwissen hat Dimensionen angenommen, die bisher unvorstellbar waren. Wieviel an moralinsauren Ausstö…
Nichts ist so wie es war, und nichts ist gewonnen. Der Text ist in der Wiener Zeitung, Extra, 18. 12. 2021, S. 31. f. unter dem Titel “Zwischen…
Bei aller Dominanz des Männlichen im Verbrechen – es verfolgen auch andere Geschlechter dunkle Machenschaften. Der Essay ist in Der Standard vom 20. 11. 2021, Album S. 1…
Immer am Vatertag wird der Mann zum Gegenstand öffentlichen Interesses. Wie steht es 2021 um die kritische Männlichkeitsforschung? Der Essay ist in Der Standard vom 12. 6. 2021,…
Aus verschiedenen Gründen bietet Covid-19 wieder Anlass für Hetze. Der Kommentar ist unter anderem Titel in der Wiener Zeitung am 6. 5. 2021, S. 22 erschienen. Zu Beginn…
Aus verschiedenen Gründen bietet Covid-19 wieder Anlass für Hetze. Der Kommentar ist unter anderem Titel in der Wiener Zeitung vom 6. 5. 2021, S. 22 erschienen. Zu Beginn…
Gefangen in Geschlechtermustern: In Jahrzehnten beharrlicher Knochenarbeit erstürmten die Frauenbewegungen erfolgreich Männerbastionen. Die feminine Ertüchtigung hat allerdings auch die maskuline Wid…
Über Gewalt gegen Frauen und ihre Ursachen Der Kommentar ist in der Wiener Zeitung vom 16. 12. 2020, S. 21 erschienen. Anlässlich der internationalen Aktionstage im November und…
Über Gewalt gegen Frauen und ihre Ursachen Der Kommentar ist am 16. 12. 2020 in der Wiener Zeitung erschienen. Anlässlich der internationalen Aktionstage im November und Dezember veröffentlichte…
Der Kommentar ist am 15.7. 2020 in der Wiener Zeitung erschienen. Wer trägt die Verantwortung für die gewalttätigen Übergriffe bei friedlichen Demonstrationen? Wenn manche Politiker und manche Komment…