
Architektur und Alltag 16
Ein siebenstöckiges Wohnhaus in Westberlin, Schöneberg, vermutlich aus den frühen 1980er Jahren:Es ist im Grund ein Plattenbau, der üblichen DDR-Bauweise der damaligen Zeit nicht unüblich. Das Besonde…
Ein siebenstöckiges Wohnhaus in Westberlin, Schöneberg, vermutlich aus den frühen 1980er Jahren:Es ist im Grund ein Plattenbau, der üblichen DDR-Bauweise der damaligen Zeit nicht unüblich. Das Besonde…
Vier Fotos, die urbane, wie man sagt, Situationen zeigen: Warum empfinden wir das Abgebildete auf diesen Fotos als angenehm? Die Antwort ist einfach: Weil wir vier städtische Straßen…
Ein hochpreisiges Hotel im pfälzischen Deidesheim. Das ist der Ort, wo Kohl seinen Staatsgästen Saumagen und Riesling servieren lies. Ein eher konservativer Ort also, der Traditionen schon aus…
Wo sonst findet man solche Eigenbauproduktionen? Das Haus füllt eine Lücke zwischen zwei Häusern mit Steildach. Das eine Haus ist giebel-, das andere traufständig. Alleine das ist schon…
So etwas wird dem deutschen Hausbauer als nachzuahmendes Beispiel nahegebracht. Kein weiterer Kommentar. (Foto: genova 2019)
Teil zwei unserer Waschbetonserie. Verschlussstein eines Regenwasserkanals:(Foto: genova 2018)
Die besten ethnologischen Museen sind Neubaugebiete in deutschen Kleinstädten. Man erfährt dort anschaulich, wie Neubaugebietbewohner gerade fühlt und denkt. Ein baulich relativ neuer Trend im Neubaug…
Der altmodische Wirsing und die moderne Frankfurter Küche in einer Karrikatur von Martha Bertina aus dem Jahr 1930. Titel: „Modernes Gemüse“ Das naturbelassene Gemüse ist zu unkontrollier…
Welch einfache Gestaltungsmöglichkeiten es doch gibt: Der zweckmoderne Balkon bekommt eine Gitterstruktur, die ein wenig an Sprossenfenster und somit an einen anderen Stil erinnert und die rote Farbe…