Tag: Andreas Schulz
Die Redaktion , March 8th, 2022
Es findet ein allmähliches Umdenken statt: Die ehemalige deutsche Bundesregierung lehnte noch den Begriff der „Femizide“ offiziell ab. Ende 2021 wird dieser bewusst durch Regierungsvertreter*innen ver…
Die Redaktion , October 21st, 2019
Das Thema der Fake News hat Hochkonjunktur. Durch gezielte Desinformationen entwickeln Menschen ein verzerrtes Bild der Wirklichkeit. Die Folge ist, dass fehlinformierte Menschen oftmals schlechte Ent…
Die Redaktion , April 8th, 2019
Der Frage was mit einem „Neuen Antisemitismus“ gemeint ist, klären die Herausgeber einleitend und meinen, dass es sich dabei um einen Antisemitismus handelt, „der erst nach der Schoah…
Die Redaktion , December 17th, 2018
Die Kommission für Migrations- und Integrationsforschung (KMI), das Institut für Stadt- und Regionalforschung (ISR), die Österreichische Akademie der Wissenschaften (OEAW) und der Forschungsbereich „M…
Die Redaktion , November 19th, 2018
100 Jahre Republik Österreich. 100 Jahre Frauenwahlrecht. 100 Jahre Sozialforschung in Österreich. Im Zuge des diesjährigen Jubiläumsjahres 2018 nahmen sich das Institut für die Wissenschaften vom Men…
Eva-Maria , October 15th, 2018
In unserem Gespräch auf dem 39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie zum Thema Komplexe Dynamiken Globaler und Lokaler Entwicklungen sprach unser Redakteur Andreas Schulz mit Thomas Fais…
Eva-Maria , October 1st, 2018
Die Panelbeiträge und Diskussionen des 39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen wirken gedanklich noch nach, das milde Göttinger Stadtkolorit liegt noch in der Luft und…
Eva-Maria , September 24th, 2018
Nicht nur der Diskurs innerhalb der Zivilgesellschaft, Mainstream Medien und Politik hinsichtlich der sogenannten Flüchtlingsthematik hat sich seit den rezenten Fluchtmigrationen 2015 aus West- und Ze…
Eva-Maria , August 27th, 2018
„In Wahlkampfzeiten wird es besonders deutlich: Es ist nicht allein die ratio, es sind auch Emotionen, die in der Politik eine Rolle spielen.“ (Piepenbrink 2013: 2) Der amerikanische…
Eva-Maria , August 6th, 2018
„Ich teile mit, daß ich eines schönen Vormittags, ich weiß nicht mehr genau um wieviel Uhr, da mich die Lust, einen Spaziergang zu machen, ankam, den Hut auf…
Eva-Maria , June 11th, 2018
„Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch Massenmedien.“ (Luhmann 1996: 9) Dieser vielzitierte einleitende Satz aus Niklas Luhmanns…
Eva-Maria , March 19th, 2018
Die seit einigen Jahren zu beobachtenden gesellschaftlichen Entwicklungen im östlichen Europa finden beachtliche mediale und politische Aufmerksamkeit in Westeuropa, welche zum Teil mit Sorge und Krit…
Eva-Maria , December 28th, 2017
Am 8. Dezember 2017 wäre Niklas Luhmann 90 Jahre alt geworden. Sein Denken und seine Spielart der Systemtheorie beeinflussten die deutschsprachigen Sozialwissenschaften aber auch Disziplinen wie die K…