Tag: Berichte
Blog des Institut für Europäische Ethnologie , December 27th, 2021
Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute Ein Dialog zwischen Manuel Liebig, Brigitta Schmidt-Lauber und Maren Sacherer Zum Jahresausklang stellen Mitarbeiter:innen des Instituts in einer dreiteiligen Vi…
Blog des Institut für Europäische Ethnologie , December 20th, 2021
Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute Ein Dialog zwischen Alexa Färber, Li Gerhalter, Maren Sacherer, Alexandra Impris und Maria Prchal Zum Jahresausklang stellen Mitarbeiter:innen des Instituts in e…
Blog des Institut für Europäische Ethnologie , December 6th, 2021
Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute Ein Dialog zwischen Cornelia Dlabaja und Christian Elster Zum Jahresausklang stellen Mitarbeiter:innen des Instituts in einer dreiteiligen Videoreihe Publikatio…
Blog des Institut für Europäische Ethnologie , November 8th, 2021
Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten Foto von Thomas William auf Unsplash Was ist das Anliegen der Arbeitsgruppe? Im studio audio-visual research, das seit Wintersemester 2018 besteht, führen wir zu…
Blog des Institut für Europäische Ethnologie , November 1st, 2021
Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten Foto von Martina Mikulka Ein Projekt von Martina Mikulka und Simon Schwarz „Man kann diese Merkmale im Begriff der Aura zusammenfassen und sagen: Was…
Blog des Institut für Europäische Ethnologie , October 29th, 2021
Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute Foto von Lisa Puchner Wettbewerb infrage ist eine Sendereihe im Rahmen des Forschungsprojekts SPACE – Spatial Competition and Economic Policies. Das Forschungspr…
Blog des Institut für Europäische Ethnologie , October 25th, 2021
Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten Das Forum urban_land_scapes hat sich 2019 als eigenständige Arbeitsgruppe am Institut für Europäische Ethnologie der Uni Wien gegründet. Ziel ist es, die kulturwissensc…
Blog des Institut für Europäische Ethnologie , October 4th, 2021
Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten Foto von Maria Prchal Wofür steht jetzt wieder dieses Kürzel? Wer ist da dabei? Was machen die? Wer die Antworten wissen möchte, einfach weiterlesen!…