Tag: Berufswelten & ArbeitsfelderPage 1 of 2
Katharina Glander , October 20th, 2020
Eine wissenschaftliche Karriere in der Kulturanthropologie, wäre das eine Option für mich? Wie ist es, als Frau in der Kulturanthropologie zu arbeiten, in der Forschung wie in der…

Ruben Jochem , September 5th, 2020
Bei Alumni Freiburg zu arbeiten ist eine studentische Arbeitsstelle der besonderen Art. Hier gibt es die Möglichkeit, erlernte Fähigkeiten aus dem Studium anzuwenden und zu erweitern und gut…
Marco Krumm , September 5th, 2020
Alltagswelten mit realen Geschichten zugänglich machen, Perspektivwechsel üben und vermitteln – ein kulturwissenschaftliches Studium und freier Journalismus haben vieles gemeinsam. Für den KaEE …
Denise Bodemer , February 6th, 2020
Früher hat Roland Weis Geschichte studiert, heute schreibt er Kriminalromane und ist damit sehr erfolgreich. Mich interessiert vor allem seine eigene Geschichte. Wie verlief der Weg vom Historiker…
Miriam Kresser , January 23rd, 2020
Drei Mitarbeiter*innen des soziokulturellen Zentrums E-Werk Freiburg haben mir im Interview berichtet, warum dies ein spannender Arbeitsplatz für Kultur- und Geisteswissenschaftler*innen sein kann und…
Vinzent Koch , January 20th, 2020
Im Rahmen eines sechswöchigen Pflichtpraktikums besuchte ich im Frühling 2019 das Militärarchiv Freiburg, um die Arbeit eines Archivars kennenzulernen. Für mich hat es sich gelohnt. Warum, erfahrt ihr…
Melissa Fischer , December 18th, 2019
Die meisten meiner Freundinnen aus dem Bachelor (KuWi) haben sich nach dem ersten Abschluss für eine Fortsetzung der akademischen Laufbahn – also für ein Masterstudium – entschieden. Anders…
Vinzent Koch , December 6th, 2019
Wie sieht der Start in eine wissenschaftliche Karriere aus? Ich habe mit der Nachwuchs-Kulturwissenschaftlerin Ina Kuhn darüber gesprochen. Wenn man mit einer wissenschaftlichen Karriere liebäugelt, i…
Franziska Tacke , November 28th, 2019
Das war eine von vielen Fragen, die sich meine Freundin Mona als baldige Studienabsolventin während ihrer Jobsuche stellte. Heute ist sie frisch gebackene Volontärin bei einem Literaturbüro und…
Franziska Tacke , November 28th, 2019
Was passiert also nach den Irrfahrten während der Jobsuche, wenn die erste Stelle gefunden und die ersten Wochen überwunden sind? Wurden die Erwartungen erfüllt oder birgt die Arbeitsrealität…
Felizitas Juen , November 20th, 2019
Feldforschung, Experimentierfreude und Schaffensdrang zeichnen den Kulturanthropologen Michel Massmünster aus. Im Interview erzählt er von der Faszination des kulturwissenschaftlichen Blicks und aus d…
Corinne Chatel , November 8th, 2019
Im September 2018, während der wissenschaftlichen Fachtagung zum Thema Frauenraub im Altertum an der Freien Universität Berlin, erlebte ich Gabriele Uhlmann als Vortragsrednerin. Sie zeigte auf beeind…
Julia Dornhöfer , October 29th, 2019
Marta Fischer hat Geschichtswissenschaften studiert. Dann stellte ein Praktikum die Weichen – überraschend, zufällig, aber passt. In einem Gastbeitrag schildert sie ihren Weg aus der Historik in die…
Miriam Kresser , October 14th, 2019
Was bedeutet es in der öffentlichen Kulturarbeit tätig zu sein, welche Arbeitsbereiche und Aufgaben gibt es dort? Bei einem Praktikum im Kulturamt habe ich mehr darüber erfahren. Der…
Inessa Pelitschev , October 12th, 2019
Die Medienbranche bietet für Geisteswissenschaftler*innen interessante Jobs. Wie es ist, als Berufseinsteigerin in einem großen Unternehmen wie Paramount zu arbeiten, erzählte mir Antonia, die seit ei…
Lena Buß , October 9th, 2019
Der Arbeitsmarkt für Kulturanthropolog*innen ist alles andere als ein klares Feld. Mit diesem Beitrag möchte ich dir helfen, dir für den Berufseinstieg zu wappnen – mit einem Kompetenzprofil,…
Benjamin Reif , October 5th, 2019
Silke Stoll ist derzeit die leitende Direktorin des Museums für Natur und Mensch (MNM) in Freiburg. Ich habe mit ihr über die Arbeit im Museum gesprochen und darüber,…
Laura Marie Steinhaus , September 30th, 2019
Mitte 20, Festanstellung im erhofften Berufsfeld, angenehmes Team und ein Gehalt, das deine Miete zahlt – klingt doch super? Für Inga nicht. Sie will mehr. Und sie kündigt….
Anne-Sophie Schneeberger , September 25th, 2019
Hast du dir schon einmal überlegt, direkt nach dem Studium Geschäftsführer*in zu werden? Nein? Ich auch nicht. Führungspositionen scheinen für die meisten Studierenden in geisteswissenschaftlichen Fäc…
Medarde Doho , August 2nd, 2019
Ich wurde während meines Praktikums in die Schule geschickt. Zuerst war ich darüber sehr überrascht. Im Nachhinein betrachtet, habe ich viel dazu gelernt. Der Südwind nimmt uns mit!…
Marie-Luise Stutz , July 25th, 2019
Praktika sind nicht nur gut, um herauszufinden, was man will, sondern auch, was man nicht will. Bevor ich meine Praktika im Regionalmuseum und bei den Städtischen Museen angefangen…
Corinne Chatel , July 25th, 2019
Lüder Tietz ist ein vielseitiger Kulturwissenschaftler. Sein Werdegang verlief alles andere als klassisch. Gesellschaftliches Engagement und politischer Aktivismus bilden die Grundlage für seine innov…
Inessa Pelitschev , July 25th, 2019
Ein Praktikum bei einem Filmfestival ermöglicht Einblicke in die öffentliche Kulturpraxis. Während ich über die Jahre immer wieder dort mitgearbeitet habe, konnte ich unterschiedliche Entwicklungen be…
Franziska Tacke , July 24th, 2019
Wie reagiert man eigentlich auf ein Praktikum, das so gar nicht läuft, wie man es sich erhofft hatte? Und wie macht man das Beste aus den unerwarteten Umständen?…