Tag: Chancen & Herausforderungen
Johannes berichtet von seinem Erasmus-Semester an der Sapienza Universität in Rom. Seinen Bachelor in Philosophie und Europäische Ethnologie macht Johannes an der Albert-Ludwigs-Universität in Freibur…
Nicht nur einmal – und ich behaupte, dass kann jeder von sich sagen, der/ die Kulturanthropologie studiert – die Frage: Ah Kultur-was studierst du? oder ein verständnisvolles Nicken…
Wer vorhat, in einem journalistischen Beruf – etwa bei der Zeitung, beim Fernsehen oder beim Radio – zu arbeiten, denkt wahrscheinlich nicht sofort daran, Kulturanthropologie zu studieren,…
Studiert man nicht BWL, Jura oder irgendetwas technisches oder medizinisches, so gibt es häufig ein Problem: Kaum jemand weiß, was man da eigentlich treibt. Im Folgenden schildere ich…
Ein Erfahrungsbericht von Rebecca Berg, ehemalige Studentin des University College der Uni Freiburg und heute Teach First Deutschland-Fellow an der Gemeinschaftsschule „Friedrichschule Lahr“. Die Frag…
Fast alle StudentInnen kennen das: Die finanzielle Unterstützung der Eltern oder des Staates reicht nicht aus, um unbeschwert über die Runden zu kommen. Also wird nebenher gejobbt. Meist…