Tag: EthnologiePage 1 of 2
15 sogenannte „Benin-Bronzen“ aus Deutschland kehren jetzt nach Nigeria zurück, allein zehn davon aus dem Bestand des Ethnologischen Museums. Mit dieser Rückgabe endet nicht nur eine jahrhundertealte…
Krim, “die Perle des Schwarzen Meers”: Hier erlebt man beeindruckende Naturlandschaften, spannungsgeladene vielseitige Geschichte, faszinierende Kultur(en)! – komm mit auf eine Reise…
Auf den Ausstellungsflächen des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum werden ab September Meisterwerke der ozeanischen Baukunst präsentiert. Jetzt sind Handwerker aus Palau und von den Fidschi-Ins…
Im Mai 2021 sind die letzten Großobjekte des Ethnologischen Museums Berlin ins Humboldt Forum eingebracht worden – u.a. ein rund 600 kg schwerer und fast neun Meter langer…
Das einzigartige Ausleger-Boot von der Insel Luf war eines der Highlights des Ethnologischen Museums. Im Humboldt Forum wird es zusammen mit fünf weiteren Booten in einem eigenen Raum…
Photo von Clay Banks auf Unsplash.com Dirk Bustorf koordiniert als Quartiersmanager ein ganzheitliches Projekt in einer Sinti-Siedlung. Er studierte Ethnologie im Magisterstudium, arbeitete 11 Jah…
Die Textilrestaurator*innen Kerstin Flemming und Thomas Arens arbeiten momentan im Team an einem gemeinsamen Großprojekt: Dem Lienzo Seler II. Es hing fast 50 Jahre lang unberührt in seiner…
Das Ethnologische Museum in Berlin Dahlem © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz gibt mehrere Toi Moko an Vertreter der Māori in…
Das Ethnologische Museum in Berlin Dahlem © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker The Prussian Cultural Heritage Foundation returns several Toi Moko to representatives of Māori…
The Prussian Cultural Heritage Foundation returns several Toi Moko to representatives of Māori in New Zealand. Te Herekiekie Herewini from the Museum of New Zealand Te Papa Tongarewa…
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz gibt mehrere Toi Moko an Vertreter der Māori in Neuseeland zurück. Te Herekiekie Herewini vom Museum of New Zealand Te Papa Tongarewa erklärt, was…
Mit der Schulung von Restaurator*innen und dem Aufbau einer Abteilung für Konservierung und Restaurierung engagieren sich das Goethe Institut und das Ethnologische Museum in Luanda (Angola). Das Pr…
von Andreas Schulz Ethnografische Osteuropaforschung Vor zwei Jahren erschien der Band „Neuer Nationalismus im östlichen Europa“ der Reihe „Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa“ (Rezens…
Brasilien bricht täglich neue traurige Rekorde mit der Zahl an Todesfällen durch COVID-19. Vieles deutet darauf hin, dass COVID-19 nun auch die Ursache für den plötzlichen Tod des…
Brasilien bricht täglich neue traurige Rekorde mit der Zahl an Todesfällen durch COVID-19. Vieles deutet darauf hin, dass COVID-19 nun auch die Ursache für den plötzlichen Tod des…
Angehörige der Haida Nation schützen sich durch Abschottung vor dem Coronavirus © Vince Collison Während in Deutschland die Lockerung der Corona-Maßnahmen diskutiert wird, fordern viele nordamerikanisc…
Während in Deutschland die Lockerung der Corona-Maßnahmen diskutiert wird, fordern viele nordamerikanische First Nations zum Selbstschutz eine weitere Abschottung. Monika Zessnik, Kuratorin im Eth…
Ende des 19. Jahrhunderts brachte der norwegische Seefahrer Johan Adrian Jacobsen mehrere Objekte der Chugach aus Alaska nach Berlin. Unter den etwa 200 Objekten ist auch ein besonderer…