Tag: Fähigkeiten-Kompass
Adrian Pollak , September 16th, 2020
Die Erfindung des Internets könnte einmal als größte Errungenschaft der Menschheit in die Geschichte eingehen. So wie dies dem Buchdruck und der damit einhergehenden Renaissance gelang. Doch es…
Isabel Gana Dresen , September 3rd, 2020
Eine Uni bietet mehr als nur Vorlesungen und Seminare. Es gibt die Möglichkeit sich für Themen zu engagieren die einem wichtig sind und gleichgesinnte Mitstreiter*innen zu finden. Was…
Katharina Glander , August 20th, 2020
“Ich bin ja jetzt in meinem sechsten Semester Kulturanthropologie und…” “Kulturanthro? Hä, was?” “Anthropologie, ja.” Wie müde ich doch immer wieder werden ka…
Melanie Dippel , August 6th, 2020
Beim Jobeinstieg zählen heute nicht mehr nur gute Zeugnisse. In Personalbüros und Unternehmenskulturen scheint es zu menscheln, immer häufiger geht es um Soft Skills. Doch was sind Soft…
Inessa Pelitschev , August 28th, 2019
Sich aus dem Vertrauten hinaus in die Welt wagen, fördert interkulturelle Kompetenzen. Diese sind sowohl für das Studium und spätere Jobs, als auch für die persönliche Entwicklung sehr…
Nanna Knaup , August 8th, 2019
Im Studium werden den Studierenden Einblicke in mögliche Berufsfelder gegeben. Beim zweisemestrigen forschungsorientierten Studienprojekt sammeln Masterstudierende am Institut für Kulturanthropologie …
Melissa Fischer , July 29th, 2019
Entgegen der gängigen Vorurteile haben die meisten Studierenden, die ich kenne, ziemlich viel zu tun und verbringen nur wenig Zeit mit dem studentisch-klischeehaften „Nichts-tun“. Ja, es stimmt, die…