Tag: Interkulturalität
Rat für Migration , December 7th, 2021
Zur Pressemitteilung des Bundespräsidenten Interview im Tagesspiegel: „Die Tage des Nationalstaats sind gezählt“ Professorin Yasemin Karakaşoğlu der Universität Bremen erhielt am Freitag, 3. Dezember …
Jenny Rosenberg , February 11th, 2021
Hide Press Release (2 Less Words) Nasima Selim Ein Gespenst geht um in Europa. A specter is haunting Europe. …
Karoline Buchner , April 24th, 2020
Hide Press Release (2 Less Words) Dana Mahr The Wuhan virus, the Chinese virus, or SARS-CoV-2? Wording matters! „I always treated the Chinese Virus very seriously, and…
Rat für Migration , October 31st, 2018
Nachschlagewerk für Studium, Praxis und Forschung Migrationsbewegungen und Globalisierungsprozesse haben kulturelle, sprachliche und soziale Vielfalt nachhaltig verstärkt. Das vorliegende Handbuch d…

Hansjörg Dilger , October 11th, 2018
Hide Press Release (6 Less Words) Hansjörg Dilger, Kristian Petersen, Werkstatt Ethnologie Viviana Ponce de León. Photo credits: Miriam Tamayo. The anthropological film project “Healing Landscapes in B…

Karoline Buchner , August 13th, 2018
Book cover Psychoanalysis from the Indian Terroir. Copyright: Rowman & Littlefield. Hide Press Release (2 Less Words) Nasima Selim “What happens when psychoanalysis – born in Western Europe,…

Karoline Buchner , January 16th, 2018
Caroline Meier zu Biesen Über die Grenze. Eine wachsende Zahl Flüchtender erreicht Südtirol. Aufgrund aktueller Migrationsbewegungen intensiviert sich die Debatte um ihre medizinische Versorgung. Bild…

Karoline Buchner , June 26th, 2017
Hide Press Release (2 Less Words) Lisa Peppler Arztkoffer mit Utensilien, um 1980; Wörterbuch Deutsch-Türkisch, 1976. Objekte in Privatbesitz, Foto: Lisa Peppler. Im gesundheitswissenschaftlichen Disku…

Karoline Buchner , May 4th, 2017
Hide Press Release (4 Less Words) Laura Perler, Francesca Rickli Credit: Transcultural Studies, University of St. Gallen Conference report on the anniversary conference: ‘Transfigurationen: Medizin mac…
Redakteur , December 13th, 2016
5.-6. Mai 2017, Institut für Ethnologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster Organisation: Helene Basu, Natalie Gies-Powroznik, Claudia Lang, Dominik Mattes und Annika Strauss Wir möchten Sie he…

Max Schnepf , August 2nd, 2016
Zur Ästhetik des Miteinander-Lebens (im muslimischen Indischen Ozean) (rechts: E. Hsu) | Elisabeth Hsu Frau Prof. Dr. Elisabeth Hsu ist Professorin am Institute of Social and Cultural Anthropology…

Max Schnepf , May 9th, 2016
Frau Prof. Dr. Helene Basu ist Professorin am Institut für Ethnologie in Münster und bietet seit 2007 regelmäßig Lehrveranstaltungen zur „Transkulturellen Psychiatrie“. In ihren Forschungen beschäfti…

Max Schnepf , February 8th, 2016
Christiane Falge Ausstellungseröffnung am 19.01.2016 | Sinan Yaman, 2016 Die Ausstellung KontaktkulturEN wurde von Prof. Christiane Falge initiiert und entstand in Kooperation mit Prof. Christian…

Hansjörg Dilger , December 9th, 2015
Hansjörg Dilger, Bernhard Hadolt Operating room of the Albert Schweitzer Hospital in Lambaréné, Gabon | Cover photo of the edited volume „Medicine in Context“ (2010) | 2007 Hansjörg…

Redakteur , November 2nd, 2015
Tamara Leydel Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete Leipzig Dölitz | 07.08. 2015 | Credits: Caruso Pinguin https://www.flickr.com/photos/110931166@N08/19755672574/in/album-72157656515350228/ D…

Max Schnepf , October 19th, 2015
Janina Kehr Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete Leipzig Dölitz | 07.08. 2015 | Credits: Caruso Pinguin https://www.flickr.com/photos/110931166@N08/19755672574/in/album-72157656515350228/ Al…

Redakteur , August 7th, 2015
In June 2011, Professor Arthur Kleinman (Harvard University) visited the Freie Universität Berlin and the Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. It was one of Arthur Kleinman’s first visits to Germany…

Hansjörg Dilger , May 17th, 2015
Tabea Schnepf „Was ich mir wünschen würde ist eine gleiche Behandlung wie ein deutscher Assistenzarzt, die werden jedoch ganz offensichtlich und gar nicht elegant bevorzugt. Im Endeffekt…
Hansjörg Dilger , February 10th, 2015
Eva Jansen Welche Rolle sollte das Thema „Migration“ bei der Entwicklung universeller ethischer Prinzipien in Krankenhäusern spielen? Inwiefern ist es sinnvoll, kulturelle Hintergründe der Pati…