Lehre im SoSe 2023
Lina Franken: Digitale kulturelle Archive: Oral History Interviews digital analysieren (Master, Kulturwissenschaften, Universität Vechta) Lina Franken: Formen und Strategien historischer Sinnbildung: …
Lina Franken: Digitale kulturelle Archive: Oral History Interviews digital analysieren (Master, Kulturwissenschaften, Universität Vechta) Lina Franken: Formen und Strategien historischer Sinnbildung: …
Lina Franken: Methoden digitaler Kulturwissenschaften (MA Kulturwissenschaften, Universität Vechta) Lina Franken: Beispiele zur Medienkulturanalyse: #Hashtag. Soziale Medien mit digitalen Methoden erf…
Cristoph Bareither: Kulturen der künstlichen Intelligenz: Mensch-KI-Beziehungen im Alltag aus Perspektive der Digitalen Anthropologie (MA SE Universität Tübingen) Christoph Bareither: Digitale Me…
Ina Dietzsch: Ist es ein Mythos, dass die ersten Computer Frauen waren? Explorationen zur Technikkulturgeschichte des Digitalen. Seminar. Universität Marburg Ina Dietzsch u.a. : Einführung in die Cult…
Ruth Eggel: Beyond the Black Mirror I. Kulturanalyse digitaler Welten. Lehrforschungsprojekt. Abteilung Kulturanthropologie Bonn
Hannah Rotthaus: Gender und digitale Technologien. BA-Seminar am Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Hamburg. Ruth Eggel: Beyond the Black Mirror I. Kulturanalyse digitaler Welt…
Christoph Bareither: Studienprojekt: Curating the Digital in Everyday Life; Institut für Europäische Ethnologie, HU Berlin. Barbara Frischling: Digital Ethnography (Arbeitsgemeinschaft, Ins…
Barbara Frischling: Filterblasen und Datenökonomien. Gesellschaftliche Herausforderungen im digitalen Alltag (Arbeitsgemeinschaft, Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Karl-Fra…