Tag: Menschen

- , July 28th, 2022
Als Anerkennung seiner Leistungen in den Geistes- und Sozialwissenschaften ist Mamadou Diawara zum Fellow der British Academy gewählt worden. Diawara ist Professor für Sozial- und Kulturanthropologie …
→Sprach- und Kulturwissenschaften Archive | Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt

Dr. Anke Sauter , October 28th, 2021
Die Archäologin hat im ersten Corona-Jahr als Professorin an der Goethe-Universität angefangen. Sonja Magnavita ist in der Frankfurter Römerstadt aufgewachsen. Eine Weichenstellung für die spätere Arc…
→Sprach- und Kulturwissenschaften – Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt

Redaktion , October 27th, 2021
Stillstand ist nichts für sie. „Forschung befindet sich immer im Prozess, sie ist nichts Statisches“, sagt die Kunst-, Medien- und Kulturwissenschaftlerin Verena Kuni, die als Professorin am Institut…
→Sprach- und Kulturwissenschaften – Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt

Redaktion , May 14th, 2021
Weil sie sich um die Förderung der Georgischen Sprache verdient gemacht haben, sind zwei Wissenschaftler der Goethe-Universität von der georgischen Präsidentin geehrt worden. Dr. Zakharia Pourtskhvani…
→Sprach- und Kulturwissenschaften – Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt

Redaktion , December 8th, 2020
Exzellente Lehre sichtbar machen – dafür steht der 1822-Universitätspreis, den die Goethe-Universität und die Stiftung der Frankfurter Sparkasse jährlich gemeinsam verleihen. Die Preise gehen dieses J…
→Sprach- und Kulturwissenschaften – Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt

Redaktion , November 4th, 2020
Faschistische Strömungen haben nach Kriegsende in Italien nie aufgehört zu existieren. Die Ethnologin Lene Faust hat untersucht, wie deren Anhänger leben, wie sie denken, handeln und sich erinnern….
→Sprach- und Kulturwissenschaften – Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt

Redaktion , February 14th, 2020
In ihrer Doktorarbeit geht sie der Frage nach, in welcher Reihenfolge Kinder die ersten Adjektive erlernen Am 4. März wird Merle Weicker, die im vorigen Jahr an der…
→Sprach- und Kulturwissenschaften – Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt

Redaktion , January 24th, 2020
Die Direktorin des Jüdischen Museums Frankfurt, Dr. Mirjam Wenzel, hat gestern bei einer Festveranstaltung auf dem Campus Westend der Goethe-Universität ihre Antrittsvorlesung als Honorarprofess…
→Sprach- und Kulturwissenschaften – Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Redaktion , May 29th, 2019
Am 9. Mai wurde in Darmstadt Frau Clarissa Agricola M. A. der Eduard-Anthes-Preis 2019 verliehen. Es handelt sich dabei um den wichtigsten Archäologiepreis für herausragende Dissertationen in Deutschl…
→Sprach- und Kulturwissenschaften – Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Redaktion , November 7th, 2018
Wer sind eigentlich die knapp 30 Seniorprofessorinnen und –professoren an der Goethe-Universität, die sich auch nach ihrer Pensionierung noch in der Lehre engagieren? In einer mehrteiligen Serie werde…
→Sprach- und Kulturwissenschaften – Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Redaktion , October 9th, 2018
Wer sind eigentlich die knapp 30 Seniorprofessorinnen und –professoren an der Goethe-Universität, die sich auch nach ihrer Pensionierung noch in der Lehre engagieren? In einer mehrteiligen Serie werde…
→Sprach- und Kulturwissenschaften – Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Redaktion , September 11th, 2018
Wer sind eigentlich die knapp 30 Seniorprofessorinnen und –professoren an der Goethe-Universität, die sich auch nach ihrer Pensonierung noch in der Lehre engagieren? In einer mehrteiligen Serie werden…
→Sprach- und Kulturwissenschaften – Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Dr. Anke Sauter , May 4th, 2016
Prof. Jost Gippert, Sprachwissenschaftler und Kaukasiologe an der Goethe-Universität, hat zu seinem 60. Geburtstag ein originelles Geschenk erhalten: einen Wikipedia-Eintrag in 72 Sprachen. Prof. Dr. …
→Sprach- und Kulturwissenschaften – Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt