Tag: Religionsfreiheit

Christoph Wagenseil , July 31st, 2019
Christoph Peter Baumann, ehemaliger Leiter von Inforel in Basel, hat ein Buch zur “Sikh-Religion in der Schweiz” vorgelegt. Die Sikh-Religion ist eine der zahlenbezogen kleineren Weltreligionen mit r…

Christoph Wagenseil , May 17th, 2018
Der Titel meines Vortrages in Jena wurde mir vorgegeben: “Religionsparodien – wie damit umgehen?”. Man spricht auch von “Spaßreligionen”, angedacht ist eine vorgebliche religiöse Verehrung von fliege…

Christoph Wagenseil , April 6th, 2018
Zum 25. Studierendensymposium im deutschsprachigen Raum in Leipzig vom 10. bis 13. Mai 2018, zu “Memento Mori – Death, Deconstruction and the Afterlife”, interviewte REMID aus dem Team…
Christoph Wagenseil , April 6th, 2018
Zum 25. Studierendensymposium im deutschsprachigen Raum in Leipzig vom 10. bis 13. Mai 2018, zu “Memento Mori – Death, Deconstruction and the Afterlife”, interviewte REMID aus dem Team…

Christoph Wagenseil , March 13th, 2017
SILENCE erschien am 02. März 2017 (Trailer, Eintrag IMDB) in den deutschen Kinos und gilt als das Herzensprojekt von Oscar-Preisträger Martin Scorsese (Regisseur). Basierend auf dem Roman „Schweigen“…

Christoph Wagenseil , February 21st, 2017
Folgender Gastbeitrag stammt von Fabian Goldmann, Journalist und Islamwissenschaftler, Autor des Blogs “Schantall und die Scharia” über “Islamophobie in Deutschland und überall sonst”. Ursprünglich e…

Christoph Wagenseil , June 15th, 2016
Schon vor einiger Zeit interviewten wir Dr. Georg Neureither zu Religion und Weltanschauung aus staatskirchenrechtlicher Perspektive und brachten von Dr. Arno Schilberg Religionsrecht und Religionspo…

Christoph Wagenseil , April 14th, 2016
Dieser Essay ist vielfach motiviert: Die neue Meta-Diskussion, die Prof. Christoph Kleine kürzlich eröffnete, gehört dazu (auf dieses Interview werden alsbald weitere folgen); Überlegungen zum Thema …

Christoph Wagenseil , December 30th, 2015
Prof. Sebastian Murken war 1989 eines von sieben Gründungsmitgliedern des Religionswissenschaftlichen Medien- und Informationsdienstes REMID e.V. 1997 wurde er als Gutachter für die Enquete-Kommissio…

Christoph Wagenseil , December 23rd, 2015
Im Sommer 2014 begann ein düsteres Kapitel in der Geschichte der Religionsfreiheit. Die Terrormiliz des sogenannten “Islamischen Staates” richtete im Irak Massaker an, neben verfolgten Christen und A…

Der Halbmond im Reich der Sonne: Muslimische Minderheiten und Religionsfreiheit in China und Vietnam
Christoph Wagenseil , October 13th, 2015
Muslime als religiöse Minderheit – das gibt es nicht nur in Europa, sondern z.B. auch in China und Vietnam. Einerseits bestehen in diesen asiatischen Ländern schon über einen…