Das Spaghettimonster vor Gericht – Religion oder Parodie?
Es ist aus feinster Pasta gemacht, besteht aus zahlreichen Fleischbällchen, hat Stielaugen und kann fliegen. Es ist der Schöpfer der Welt und verspricht dir einen Biervulkan und einen…
Es ist aus feinster Pasta gemacht, besteht aus zahlreichen Fleischbällchen, hat Stielaugen und kann fliegen. Es ist der Schöpfer der Welt und verspricht dir einen Biervulkan und einen…
Im Juni 2021 habe ich mich erfolgreich auf ein Abschlussstipendium von REMID e. v. beworben und konnte mit dieser Förderung meine Masterarbeit mit dem Titel „Atheistische Online-Community –…
Superhelden, Superschurken, Verschwörung – viele populäre Mythen sind von antisemitischen Denkmustern durchzogen. Es geht um “Verschwörungstheorien”. Bzw. das, worum es geht, das sind gerade keine Th…
Diesen Monat erschien die Dissertation von Stefan Schröder (Universität Bayreuth), Freigeistige Organisationen in Deutschland. Weltanschauliche Entwicklungen und strategische Spannungen nach der huma…
Im “Freitag” finden sich aktuell zwei Beiträge zum Berliner Neutralitätsgesetz. Auf die Startseite als Empfehlung aus der Community geheftet wurde “Die Krux mit der Religion” von David Danys…
An der Universität Leipzig wurde eine neue Stiftungsprofessur für Religionswissenschaft und Religionskritik eingerichtet. Ziel ist es die wissenschaftliche, nüchterne und positive Kritik von Religion…
An der Universität Leipzig wurde eine neue Stiftungsprofessur für Religionswissenschaft und Religionskritik eingerichtet. Ziel ist es die wissenschaftliche, nüchterne und positive Kritik von Religion…
Christian Röther (Religionswissenschaft Göttingen) promovierte über die islamfeindliche Szene in Deutschland. Dafür recherchierte er mehrere Jahre über die Szene und führte ausführliche Interviews mi…
In der linksliberalen Taz veröffentlichte Ahmad Mansour am 9. Juli 2016 einen Essay “Linke und Muslime – Wir sind nicht eure Kuscheltiere”, mit dem Untertitel: “Das linksliberale Spektrum…