Tag: Theorien und Klassiker
Die Redaktion , July 1st, 2020
Von Jonas Barchfeld Ob ein Buch auf der Parkbank lesen, Picknicken am See oder die Teilnahme an friedlichem Protest: all das sind Dinge, bei denen man vor einigen…
Die Redaktion , May 6th, 2020
von Robert Jühlke, Hannah Quinz, Laura Porak, Laura Vogel Die unabhängige Forschungsinitiative „aucoras“ aus Österreich hat in den ersten Wochen des sogenannten Corona-Shutdowns zahlreiche qualitative…
Die Redaktion , November 26th, 2018
“[…] there is nothing so practical as a good theory” (Lewin 1951: 169) Der Sammelband „Theory in Action: Theoretical Constructionism“ diskutiert das Theoretisieren, sowie die Konstruktion von Theorien…