Author: Mirko Woitzik
Mirko Woitzik , August 13th, 2019
Die chinesische Regierung fördert Unternehmen, die sich im wirtschaftlich schwachen Westen des Landes niederlassen. Die Provinz Xinjiang liefert Produkte wie Tomaten und Kleidung an westliche Großunte…
Mirko Woitzik , August 2nd, 2017
Nach großen Investitionen in die weltweite Schifffahrt, steht China kurz davor seinen ersten Marinestützpunkt im Ausland zu eröffnen. In den Staatsmedien wird dies als großer Erfolg gefeiert. Doch…
Mirko Woitzik , July 18th, 2017
Ende Juni 2017 zogen sich die drei besten Tischtennisspieler Chinas vom nationalen Meisterschaftsturnier zurück. Sie protestierten gegen die Versetzung des Nationaltrainers und forderten damit das chi…
Mirko Woitzik , May 17th, 2017
Chinesische Investoren haben 2014 die Rechte an der traditionsreichen deutsche Automobilfirma Borgward gekauft. Das Know-How kommt bisher überwiegend aus China. Um die Frage „wie deutsch“ dieses Auto…
Mirko Woitzik , April 21st, 2017
China und Südkorea sind sowohl kulturell als auch wirtschaftlich eng miteinander verbunden. Eine diplomatische Fehde treibt jedoch seit Monaten einen Keil in die Beziehungen, die im März 2017…
Mirko Woitzik , February 27th, 2017
Die chinesische Regierung plant die Einführung eines landesweiten Bewertungssystems für ihre Bürger. Mithilfe von Daten soll persönliches Betragen und Kreditwürdigkeit ermittelt werden, wobei Musterbü…
Mirko Woitzik , February 27th, 2017
Die chinesische Regierung plant die Einführung eines landesweiten Bewertungssystems für ihre Bürger. Mithilfe von Daten soll persönliches Betragen und Kreditwürdigkeit ermittelt werden, wobei Musterbü…
Mirko Woitzik , January 27th, 2017
In China beginnt am 28. Januar 2017 das Jahr des Hahns, welcher gemäß dem Zyklus der Tierkreiszeichen den Affen ablöst. Was verbinden die Menschen im Reich der Mitte…
Mirko Woitzik , January 27th, 2017
In China beginnt am 28. Januar 2017 das Jahr des Hahns, welcher gemäß dem Zyklus der Tierkreiszeichen den Affen ablöst. Was verbinden die Menschen im Reich der Mitte…
Mirko Woitzik , January 11th, 2017
Im Land der Mitte werden heute immer mehr regionale Dialekte vom Hochchinesischen verdrängt und geraten in Vergessenheit. Viele sehen in dieser Entwicklung Vor- aber auch Nachteile. Eine Bestandsaufna…

Mirko Woitzik , November 28th, 2016
In China erfreut sich das traditionelle Brettspiel Weiqi wieder zunehmender Beliebtheit. Kinder erlernen es neben der Schule, Erwachsene verfolgen internationale Turniere und ausländische Denker ziehe…
Mirko Woitzik , November 6th, 2016
2013 hatte Chinas Staatspräsident Xi Jinping das Konzept der Seidenstraßeninitiative bei einem Besuch in Kasachstan zum ersten Mal vorgestellt. Drei Jahre später protestieren viele Kasachen gegen chin…

Mirko Woitzik , October 20th, 2016
Durch zwei Grand-Slam-Siege der chinesischen Tennisspielerin Li Na ist in China ein Tennis-Boom ausgebrochen. Nach dem Rücktritt von Li Na wartet China nun sehnsüchtig auf den nächsten Tennisstar….

Mirko Woitzik , October 3rd, 2016
China ist weiterhin der weltweit größte Produktions- und Absatzmarkt für chinesische Teesorten. Doch mit wachsendem Wohlstand verändern sich die Trinkgewohnheiten. Anstelle von einheimischem schwarzen…
Mirko Woitzik , September 28th, 2016
Hongkongs Bevölkerung hat vor kurzem eine neue Legislativversammlung (LegCo) gewählt. Sowohl auf dem Festland als auch in Hongkong wurden mediale Berichterstattung und Netzbeiträge jedoch stark zensie…
Mirko Woitzik , September 5th, 2016
Die chinesische Regierung versprach Hongkong 1997 weitreichende Autonomie bei der Aufnahme ins Reich der Mitte. Vielen Bürger der Großstadt geht die Autonomie jedoch nicht weit genug. Bei den…

Mirko Woitzik , August 2nd, 2016
Letzten Monat hat Walt Disney seinen ersten Freizeitpark auf dem chinesischen Festland geöffnet. Während für einige ein Traum in Erfüllung geht, erleben andere den Park als Inbegriff des…
Mirko Woitzik , July 18th, 2016
In China häufen sich die Proteste pensionierter Militärs, die sich von der Zentralregierung im Stich gelassen fühlen. Viele organisieren Petitionen und Sitzstreiks gegen Altersarmut und mangelnde Aner…
Mirko Woitzik , May 30th, 2016
1966 begann Mao Zedong eine Auslöschkampagne gegen seine Feinde. In der Folge starben Millionen von Chinesen, doch heute schweigen Medien und Politik in China dazu. Im Netz aber…
Mirko Woitzik , April 25th, 2016
Vergiftete Milch, verpestete Luft, verdorbenes Speiseöl: Chinas Bürger sind solche Meldungen gewöhnt. Dennoch versetzt der Skandal um ungekühlte Impfstoffe aus der ostchinesischen Provinz Shand…
Mirko Woitzik , March 20th, 2016
Die chinesische Regierung übt immer stärkeren ideologischen Druck auf Universitäten und Schulen aus. Wie Chinas Netizens berichten, stößt diese lange überholt geglaubte Politik auf wenig Zustimmung. &…