5. Dezember (Adventskalender)
Jeden Tag ein Türchen, eine Person, ein Gegenstand Die Übungsräume sind verlassen, in den Fluren hallt es: Es ist leer geworden an der Uni und an der Abteilung…
Jeden Tag ein Türchen, eine Person, ein Gegenstand Die Übungsräume sind verlassen, in den Fluren hallt es: Es ist leer geworden an der Uni und an der Abteilung…
Aus dem Workshop gefragt: Hier gehts zum Teil 1! Wie gut sind meine digitalen Kompetenzen? Wie kann ich sie verbessern? In der Regel müssen Sie bei typischen Berufen…
Jeden Tag ein Türchen, eine Person, ein Gegenstand Die Übungsräume sind verlassen, in den Fluren hallt es: Es ist leer geworden an der Uni und an der Abteilung…
Erlebe eine Reise ins Pamirgebirge. Die Bergregion ist ein Naturerlebnis der Superlative, wo dich atemberaubende Aussichten, heiße Quellen, Heiligtümer von Geistwesen und die gastfreundliche musikalis…
Jeden Tag ein Türchen, eine Person, ein Gegenstand Die Übungsräume sind verlassen, in den Fluren hallt es: Es ist leer geworden an der Uni und an der Abteilung…
Nach 20 Jahren Arbeit ist mein Buch endlich erschienen: Das Indernet Eine rassismuskritische Internet-Ethnografie Im Jahr 2000 gründeten drei junge Männer das Internetportal »Ind…
Nach 20 Jahren Arbeit ist mein Buch endlich erschienen: Das Indernet Eine rassismuskritische Internet-Ethnografie Im Jahr 2000 gründeten drei junge Männer das Internetportal »Ind…
Schwerpunkt Generalist*in oder Spezialist*in? Ein Workbook für Geisteswissenschaftler*innen Hier gehts zum Workbook! Wir haben die Schlüsselkompetenzen, sagt man ja. Aber ich habe doch …
Das europäische Sprechen und Schreiben über Afrika folgt seit mehr als 150 Jahren Mustern und Klischees, die unausrottbar scheinen – auch dort, wo man es doch „gut“ meint.…
Jeden Tag ein Türchen, eine Person, ein Gegenstand Die Übungsräume sind verlassen, in den Fluren hallt es: Es ist leer geworden an der Uni und an der Abteilung…
In dem fünften Beitrag der Blogserie beschäftigen sich Studierende des Methodenmoduls mit der Frage “ Wie werden Verschwörungstheorien innerhalb von Gruppen von Corona-Gegner*Innen präsentiert …
Jeden Tag ein Türchen, eine Person, ein Gegenstand Die Übungsräume sind verlassen, in den Fluren hallt es: Es ist leer geworden an der Uni und an der Abteilung…
Internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Fachdisziplinen stellen ihre laufenden Forschungsarbeiten an der Goethe-Universität vor, u.a. Forschungen zu West-Afrika, Äthiopie…
Mit dem 1. Advent wird offiziell die Vorweihnachtszeit eingeläutet. Natürlich musste das Eigenheim etwas dekoriert werden, bevor die erste Kerze brennen konnte. Das hat uns allerdings nicht davon…
Patientenverfügungen sollen die eigene Autonomie angesichts des Todes stärken und die Macht der Ärzte einschränken. Doch warum fordern jetzt in Corona-Zeiten Ärzte und Gesundheitsbehörden ältere Mensc…
Vier Fotos, die urbane, wie man sagt, Situationen zeigen: Warum empfinden wir das Abgebildete auf diesen Fotos als angenehm? Die Antwort ist einfach: Weil wir vier städtische Straßen…
Gemeinsam mit dem Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Religionswissenschaft (DVRW) sowie einzelnen Wissenschaftler*innen unserer Fachgesellschaft startet der DGSKA-Vorstand eine Initiative für die…
Kürzlich in einer TV-Doku über die drei Hochhäuser von Arne Jacobsen von 1965 auf der Ostseeinsel Fehmarn: Eine Touristin in einem Fehmarner Restaurant in der Nachbarschaft sagt: Ich…
Aus dem Workshop gefragt: „Sollte ich besser zusätzlich einen BA in Informatik machen?“ Zunächst zwei vielleicht entlastende Befunde: Die digitale Bildung findet aktuell überwiegend im Rahmen v…
Zu den Symptomen einer Krise gehört die Ungewissheit darüber, was die Zukunft bringen wird. Das gilt heute nicht mehr. Mit unseren Gegenwartskrisen gehen wir um, indem wir sie…
(Foto: genova 2020)
© SPK / Elena Then Die Textilrestaurator*innen Kerstin Flemming und Thomas Arens arbeiten momentan im Team an einem gemeinsamen Großprojekt: Dem Lienzo Seler II. Es hing fast 50…
Die Textilrestaurator*innen Kerstin Flemming und Thomas Arens arbeiten momentan im Team an einem gemeinsamen Großprojekt: Dem Lienzo Seler II. Es hing fast 50 Jahre lang unberührt in seiner…
Man merkt es ganz deutlich: Die Tage werden immer kürzer, draußen wird es immer kälter und die erste weihnachtliche Beleuchtung ist bereits an so manchem Haus angebracht. Wir…