Tag: Alltagswelten
Tamara Krabes , May 27th, 2021
5 Gründe, weshalb es nachhaltig ist, online regional zu kaufen: Ergebnisse eines Lehrforschungsprojektes. Derzeit zeigt sich im medial-öffentlichen Diskurs hier und dort das Phänomen des Click&…
Tamara Krabes , October 1st, 2020
Zu jeder wissenschaftlichen, also auch jeder kulturanthropologischen, Forschung gehört als Basis ein aktueller Forschungsstand. Dieser soll zeigen, was bisher zu dem jeweiligen Thema erforscht wurde, …
Stella Köchling , March 12th, 2020
Die Kulturanthropologie beschäftigt sich in vielfältiger Weise mit dem Alltagsleben der Menschen. Bei der Erforschung alltäglicher Mechanismen ist jedoch der Einfluss der eigenen Forschung auf den…
Tamara Krabes , July 23rd, 2019
Ein kleiner Einblick in Meinungen und Gedanken zum neuen Studiengang Das Sommersemester 2019 neigt sich dem Ende zu. Die Studierenden des Studiengangs ‚Transkulturelle Studien_Kulturanthropologie‘ …
Tamara Krabes , June 17th, 2019
Eine kleine, alltagskulturelle, dichte Beschreibung aus Teilnehmender Beobachtung Die so genannte „Schwarze Szene“ (Eigenbezeichnung) scheint bunter als angenommen. Schon die breite Auffächerung i…
Tamara Krabes , November 16th, 2018
Eine persiflierende Glosse zum Fachverständnis der Kulturanthropologie von Tamara Krabes „Bescheidenheit ist eine Eigenschaft, für die ein Mensch bewundert wird, falls die Leute je von ihm hören sollt…
Gastautor_in , May 8th, 2018
Ein Essay von Laura Esser 1. Dein Essay in einem Satz: In meinem Essay zeige ich am Beispiel der Kölner Urban Gardening-Initiative “NeuLand” auf, wie über städtische Gartenprojekte…
Victoria Huszka , January 18th, 2018
Auf dem Blog „Alltagswelten. Bonner Perspektiven der Kulturanalyse“ präsentieren Student_innen, Dozent_innen und Forscher_innen der Abteilung Kulturanthropologie/Volkskunde der Universität Bonn Geda…
Sina Wohlgemuth , January 16th, 2018
Warum fiel die Entscheidung für die Kulturanthropologie in Bonn? Wo kann man am schönsten in Bonn Zeit verbringen? Und welche Superkräfte sollten entdeckt werden, um den Alltag als…