
Arbeitsfeld Sportgeschichte
Ein kleiner, feiner Seitenbereich der umfassenden Geschichtsschreibung und -wissenschaft ist die Sportgeschichte. Und sie bietet auch Jobperspektiven, v.a.: in den Einrichtungen rund um das k…
Ein kleiner, feiner Seitenbereich der umfassenden Geschichtsschreibung und -wissenschaft ist die Sportgeschichte. Und sie bietet auch Jobperspektiven, v.a.: in den Einrichtungen rund um das k…
Der aktuelle Zwist um geheime Regierungsdokumente in den Privathäusern von Trump, Biden und Pence ist nicht nur ein Lehrstück über Geheimhaltung, sondern auch über Transparenz. Und er berührt…
Der Krieg in der Ukraine ist nicht nur geografisch nah, sondern durch die Fülle an Filmaufnahmen direkt aus dem Kriegsgeschehen auch visuell. Welche Wirkungsweisen entfaltet diese neue technische…
Prof. Schnepel, hat die Ethnologie eine Zukunft? Möglicherweise. Burkhard Schnepel darf in seinem neuen Domizil in Küstennähe nicht nur auf seine Professur für Ethnologie, an der Martin-Luther…
Alles so instabil und unberechenbar gerade – neulich seufzte eine Workshopteilnehmerin: “Gibt es überhaupt noch klassische Stellen für uns Geisteswissenschaftlerinnen?” Ja. …
Eine wichtige Anlaufstelle für Euch als Studierende der Ethnologie ist unser Sekretariat. Dort arbeitet Cornelia Heimann (CH). Bestimmt habt ihr auch schon einmal Kontakt mit ihr gehabt. Flori…
Henriette Glatter, Domenic Häde, Alea Metschkoll Immer wieder hört und liest man die aktuellsten Zahlen der am Corona-Virus neuerkrankten und verstorbenen Menschen. Wegen des potentiell tödlichen …
Lea Cara Schöche und Henriette Werling Woher kommt er, der Wunsch nach Normalität? Seit fast einem Jahr herrscht eine andere Normalität. Sie besteht aus Alltagsmasken, Abstandsregeln, Reiseein…
M. Fuchs; S. Haase; J. Hofmann; M. Osmann; R. Thiel; R. Vinci Einleitung Die Auswirkungen von Covid19 auf das gesellschaftliche Zusammenleben scheinen allgegenwärtig. Auch die Aktivitäten polit…
Neun Wochen lang haben wir im Brotgelehrte-Team Stellenanzeigen aus Westfalen und Lippe gesammelt und um drei Sidekicks (Volontariate, Region Dresden und Soziale Arbeit) ergänzt. Was ist uns dabei…
Einblicke in die Arbeit in einem (digitalen) Archiv. Ein Beitrag von Robin Stecken Zurzeit bin ich Volontär im LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte und sitze auf einer Etage…