
Brotgelehrte auf medien.jobs
Ich freue mich über eine wunderbare neue Kooperation: Seit heute bloggt die Brotgelehrte auch auf der Seite medien.jobs des Börsenblatts / Marketingverband des deutschen Buchhandels. Aktue…
Ich freue mich über eine wunderbare neue Kooperation: Seit heute bloggt die Brotgelehrte auch auf der Seite medien.jobs des Börsenblatts / Marketingverband des deutschen Buchhandels. Aktue…
Neuauflage: Brotgelehrte Bd. 1&2 Die Bände Brotgelehrte 1 und 2 von 2016/17 brauchten dringend ein Update – die Links waren teils nicht mehr aktiv, manche Verbände gibt es…
Leider hat ein Starkregen vor vier Wochen das Verlagslager, in dem auch Bände der Brotgelehrten lagerten, erwischt. Brotgelehrte 1 ist weiterhin lieferbar, Brotgelehrte 2 leider nicht. Das bringt…
Im Blatt Freitag stellt Thomas Wagner einen Klassiker der Ethnologie umd Sozialanthropologie vor, der jetzt zum ersten Mal seit 1976 in einer Neuauflage wieder verfügbar ist: Staatsfeinde von…
Im Blatt Freitag stellt Thomas Wagner einen Klassiker der Ethnologie umd Sozialanthropologie vor, der jetzt zum ersten Mal seit 1976 in einer Neuauflage wieder verfügbar ist: Staatsfeinde von…
In einigen Ländern bildet sich zurzeit eine vom Staat geförderte Pseudowissenschaft, in der nicht mehr die Kriterien akademischer Qualitätskontrolle gelten, sondern politische Loyalität. Das wirft ern…
Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) entstandene Publikation weist Fälschungsvorwurfe überzeugend zurück: Die Goldbleche von Bernstorf, um die seit Jahren eine intensive wissen…
Für ihr jüngstes Buch „European Products. Making und Unmaking Heritage in Cyprus“ wurde die Kulturanthropologin Prof. Dr. Gisela Welz jetzt mit dem international angesehenen PROSE-Award 2016 ausgezeic…
Der Sammelband beinhaltet Vorträge, die während des 12. Internationalen Bauhaus-Kolloquiums 2013 in Weimar an der Bauhaus-Universität gehalten wurden. Im Mittelpunkt des Kolloquiums stand der 150. Geb…
Den Text als PDF herunterladen [I]ch bin zuweilen damit beschäftigt, mir in meinem Kopf drin etwas Schönes vorzustellen, Bäume oder Ozeane oder Luft oder Liebe, weil es da,…
Wer nach Namibia reist, interessiert sich für die Welt und wie sie jenseits der Enge des eigenen Alltags aussieht. Das vorliegende Buch verlässt darüber hinaus auch die Enge…
Als “Hexenkind” verfolgt und misshandelt (Kleine Zeitung, 16.1.2012) Die Hexenkinder von Nigeria: Priester und Scharlatane bereiten Jungen und Mädchen die Hölle auf Erden (Die Welt, 11.9.2010) Immer wieder…
Als “Hexenkind” verfolgt und misshandelt (Kleine Zeitung, 16.1.2012) Die Hexenkinder von Nigeria: Priester und Scharlatane bereiten Jungen und Mädchen die Hölle auf Erden (Die Welt, 11….
Mit seiner von Bernd-Jürgen Warneken betreuten Magisterarbeit hat der Absolvent der Tübinger Schule der Empirischen Kulturwissenschaft[1], Stefan Rickmeyer, eine materialgesättigte und schlüssig struk…
Die Praxis der weiblichen Genitalverstümmelung / Genitalbeschneidung ist nach wie vor ein höchst kontroverses Thema. Während in anderen sozialwissenschaftlichen Bereichen längst Konsens über ihre Able…
Auch wenn von Vertretern der Sozial- und Kulturanthropologie in kontinuierlichen Abständen die Abschaffung des Begriffs Kultur gefordert wird, verwiesen sei an dieser Stelle nur kursorisch auf den Auf…