Das fünfzehnte Element des Faschismus
Der Faschismus kommt mit vielen Eigenschaften daher. Eine besonders wichtige Eigenschaft aller historischen und gegenwärtigen Formen des Faschismus ist, dass seine Anhängerschaft unbedingt die Medien …
Der Faschismus kommt mit vielen Eigenschaften daher. Eine besonders wichtige Eigenschaft aller historischen und gegenwärtigen Formen des Faschismus ist, dass seine Anhängerschaft unbedingt die Medien …
Die Diskussion ums „Gendern“ ist ohne Frage zentraler Brennpunkt eines andauernden „Kulturkampfes“, nicht nur an deutschen Universitäten. Jedoch gehört geschlechterinklusive Sprache zur guten akademis…
Wir befinden uns einer Krise der Sorge und sozialen Reduktion. Doch die ist systemgemacht und hat ihre Herkunft in der bürgerlichen Familie und der Geschichte des Kapitalismus.
Die westlichen Luftschläge gegen die Huthi-Rebellen vor ein paar Wochen waren „nachrichtenrelevant“ – doch vor den Angriffen auf Handelsschiffe im Roten Meer spielte der Jemen in unseren Medien…
Die Auseinandersetzung zwischen den Rappern Kendrick Lamar und Drake zeigt, wie die Frage nach kultureller Aneignung in der Popkultur thematisiert wird. Relevant erscheinen dabei Lamars post-ethnische…
Geschichte als Ereignis und als Farce. Dieses Bonmot von Karl Marx spiegelt sich auch in der Fussballgeschichte wieder, und schon bald wieder im Pokalfinale zwischen Bayer Leverkusen und…
In Anne Franks weltbekanntem Tagebuch gibt es einige wenig beachtete Notizen zu queerer Sexualität. Diese werden in der Rezeption teilweise als skandalös gewertet, dabei können sie für zeitgenössische…
Heute, am Tag der Arbeit, erscheint auf GdG kein Beitrag. Das ist kein Streik, wie ihn die Arbeiterinnen und Arbeiter seit 1890 an diesem Tag immer wieder bitter…
Der algerische Unabhängigkeitskrieg (1954-62) bleibt unvergessen. Während allerdings die französische Politik und Öffentlichkeit noch Jahrzehnte später über Entschuldigungen und Reparationen diskutier…
Polizeiliche Kriminalstatistiken werden behandelt, als spiegelten sie „die Kriminalität“ wider. Dabei ist ihnen ausschließlich zu entnehmen, welche Anzeigen die Polizei aufgenommen hat. Es handelt sic…
Das Gleichheitsversprechen des Völkerrechts, der Menschenrechte und des Völkerstrafrechts wird immer wieder in Zweifel gezogen. Was bedeutet das für den Internationalen Strafgerichtshof IStGH in Den H…
Die jüngst bekannt gewordenen Deportations- bzw. „Remigrations“-Pläne von Mitgliedern der AfD, Identitären und anderer Rechter hat in ganz Deutschland breite Proteste ausgelöst. Wenig bekannt ist dabe…
Vor wenigen Tagen starb der Psychologe und Träger den Nobel-Gedächtnispreises für Wirtschaftswissenschaften Daniel Kahneman. Ein Rückblick auf sein Werk, das gängige Narrative über die Geschichte unse…
Liebe Leser:innen, wir machen heute eine kleine Pause und sind am Mittwoch wieder mit einem Artikel für Sie da. Wir wünschen Ihnen allen ein schönes Osterfest!
Wie und warum konnte ein ungewöhnlicher Streik japanischer Busfahrer:innen weltweit bekannt werden? Und was bedeutet der Ruf nach „Streiken wie in Japan“?
Die deutsche Haushaltspolitik tritt gegenwärtig in eine neue Phase zwischen Haushaltskrise und Sparpolitik ein. Der Beitrag diskutiert einige zentrale Neuordnungen. Zur Schärfung des Blicks wird eine …
Der mit einem Oscar preisgekrönte Film „The Zone of Interest“ erzählt das Alltagsleben des KZ-Kommandanten Höß und seiner Familie, die direkt neben dem Konzentrationslager Auschwitz wohnten. Doch lass…
Hannah Arendt hielt fest, dass man „sich immer nur als das wehren kann, als was man angegriffen wird.“ Um Antisemitismus in Wort und Tat wirksam zu bekämpfen, muss…
Was ist ein Genozid? Hat der Begriff noch einen juristischen und politischen Sinn? Wie wurde er in den letzten Jahrzehnten verwendet – und welche Rolle spielt er im…
Die USA haben ein bewährtes System öffentlicher Bibliotheken, das dem Bereitstellen und Abbilden aller gesellschaftlicher Diskurse verpflichtet ist. Doch Bürgerinitiativen versuchen zunehmend Einfluss…
Was haben Impfgegner:innen mit Putinunterstützer:innen gemein? Wozu verwenden Diktatoren, die andere Länder besetzen, postkoloniale Theorien? Über strategische Verknüpfungen und „opportunistische Syne…
Wir geben heute einen Überblick über die Texte, die seit Beginn des russländischen Angriffskriegs gegen die Ukraine auf GdG publiziert worden sind: Texte über die ukrainische Geschichte und…
Der Slogan „From the river to the sea palestine will be free“, der auf Demonstrationen in Europa und Nordamerika skandiert wird, ist weitaus vieldeutiger, als es scheint. Ihn…
Deserteure gehören zum Krieg, seit es Soldaten gibt. Doch welche Fahnenflucht als feige und welche als heroisch gilt, hängt stets von der Parteinahme in einem Konflikt ab.