
Otras sexualidades
Sambianos melanesios. La foto procede de iilbertherdt.com/ Reseña del libro de Gilbert H. Herdt, Homosexualidad ritual en Melanesia. Madrid: Fundación Universidad-Empresa, 1992, p…
Sambianos melanesios. La foto procede de iilbertherdt.com/ Reseña del libro de Gilbert H. Herdt, Homosexualidad ritual en Melanesia. Madrid: Fundación Universidad-Empresa, 1992, p…
Mit dem Coming Out einer pensionierten Professorin rückt die Serie „Transparent“ (2014–2019) das Thema Transgender ins Zentrum. Angesichts der Auflösung fester Geschlechterrollen sowie aktueller Versc…
Die Vorwürfe gegen Rammstein haben Sprengkraft für das Showbusiness. Aber sie werfen auch die Frage nach der Beziehung zwischen der Wirklichkeit und der Imagination sexualisierter Gewalt auf. In…
Die CSU skandalisiert Lesungen von Drag-Künstler*innen als angebliche Gefährdung des Kindeswohls, die SVP attackiert Gender-Tage. Sie übernehmen dabei die brandgefährliche queerfeindliche Agenda der U…
Foto presa de www.flickr.com/photos/an_untrained_eye/4891511937/in/photostream] Nota para Rocío Martinez, doctoranda, enviada el febrer de 2019 EL NORMAL I L’ANORMAL Manuel Delgado El que deia sobre …
„Was ist eine Frau?“ Mit dieser scheinbar einfachen Frage agitieren gegenwärtig rechte Akteur*innen gegen trans Menschen und ihre Rechte und fordern eine „eindeutige“ biologische Bestimmung von Geschl…
„Das wunderbare Leben der Margot Heuman“ erzählt auf der Bühne eine facettenreiche Lebensgeschichte, die die dominante Erzählung vom Holocaust herausfordert. Ein Gespräch über die Notwendigkeit, tabui…
Consideraciones para Enric Rubiella, estudiante del Grau d’Antropologia Social de la UB, enviadas en marzo de 2015. ALGUNAS NOTAS SOBRE EL ORIGEN DEL AMOR Manuel Delgado La historia…
Was kann man über sexuelle Gewalt im Krieg wissen? Was wird von wem beschwiegen, und warum? Und was kann man über diese Gewalt in Erfahrung bringen, wenn das…
Grabado anónimo de principios del siglo XVI Reseña del libro de John Boswell, Cristianismo, tolerancia social y homosexualidad. Barcelona: Muchnik Editores, 1993, publicada en Babelia, suplemento de li…
Die Vereinten Nationen wollen der Erkrankung Aids bis 2030 weltweit ein Ende bereiten. Ist das realistisch? Ein Blick auf die Bundesrepublik offenbart Hindernisse, die dem wünschenswerten Ziel „Kein…
Sexualkunde steht eher selten auf der Erziehungsagenda chinesischer Eltern. Auf die Frage, wo sie den herkämen, geben Eltern oft Antworten wie: “Du bist vom Himmel gefallen.” oder “Wir…