Tag: Türkei

Stefan Zeppenfeld , January 16th, 2022
Zum 60. Jahrestag des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens feierten Politik und Zivilgesellschaft die Bundesrepublik im vergangenen Jahr als „Land mit Migrationshintergrund“. Das war ein überfälliger S…

Elife Biçer-Deveci , December 15th, 2021
Der Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention wurde international kritisiert und rief bei türkischen Frauenorganisationen Entsetzen hervor. Die türkische Regierung besiegelt damit das Ende ihrer…

K. Zeynep Sarıaslan , March 17th, 2021
Der freie Gebrauch des Internets ist in der Türkei seit Jahren einem wachsenden Zensurdruck ausgesetzt. Das 2020 in Kraft getretene neue Internetgesetz zielt nun aber direkt auf die…

Aydın Süer , June 24th, 2020
Geschichte wird häufig von Politik vereinnahmt. In der Türkei dient die Erinnerung an die Osmanen der Selbstdeutung, Identitätsstiftung und ganz gegenwärtigen parteipolitischen Interessen. Umso wichti…

Ali Sonay , May 17th, 2020
Waren die Osmanen Tyrannen oder Heilsbringer für den arabischen Raum? Über diese historische Frage wird gegenwärtig in aufwendig produzierten Fernsehserien aus der Türkei einerseits und Saudi-Arabien …

Elife Biçer-Deveci , April 15th, 2020
Die „Alkoholfrage“ war in der Türkei seit dem Ersten Weltkrieg umstritten – und ist es heute wieder. Obwohl Alkoholgegner mit der „islamischen Tradition“ argumentieren, um ein Verbot durchzusetzen,…
Ko-AutorInnen , November 6th, 2017
Von Clara Bünger und Robert Nestler Das Oberste Verwaltungsgericht Griechenlands hat am 22. September 2017 in zwei Verfahren von syrischen Schutzsuchenden, die über die Türkei auf den ostägäisc…

Christoph Wagenseil , September 7th, 2017
Schon früher hatte Dr. Michael Blume öffentlichkeitswirksam aufgezeigt, dass die Idee einer “Islamisierung des Abendlands” ein Mythos ist. Den Kern bildeten damals Argumente aus seinen Forschungen zu…

Christoph Wagenseil , November 4th, 2016
Gerade relativ aktuell hat Ilja Trojanow in einem Gastbeitrag der FAZ Sufismus als den “größten Feind des islamischen Extremismus” skizziert (19. August 2016) als Antwort auf Stefan Weidner…
Bernd Parusel , April 19th, 2016
Im Rahmen des umstrittenen EU-Flüchtlingsabkommens vom 18. März 2016 sagte die EU der Türkei unter anderem die dort schon lange angestrebte Aufhebung des Visumzwangs zu. Skeptiker warnen nun,…
Adèle Garnier , April 5th, 2016
In den letzten Jahren haben sich weltweit Maßnahmen vermehrt, die das Recht auf Asyl unterwandern. In dieser Hinsicht analysiert mein Beitrag Gemeinsamkeiten zwischen zwei Initiativen, die als Kernele…