Tag: Zur aktuellen DiskussionPage 1 of 2
Rat für Migration e.V. , June 27th, 2022
Stellungnahme als PDF Der Vorstand des Rats für Migration begrüßt und unterstützt ausdrücklich die Nominierung von Ferda Ataman als unabhängige Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes. Ihre Wahl wä…
Prof. Dr. Vassilis Tsianos, Vorsitz , April 7th, 2022
Kommentar von Vassilis Tsianos, Uni Kiel, Vorsitzender Rat für Migration, zu Flüchtlingsaufnahme aus der Ukraine Link zum Originalartikel auf Seite des Gemeinnütziges Bildungswerk des Deutschen Gewerk…
Prof. Dr. Vassilis Tsianos, Vorsitz , February 25th, 2022
Pressemitteilung des Rats für Migration Die vollständige Pressemitteilung mit Anhängen als PDF Der Krieg gegen die Ukraine hat begonnen. Und Menschen fliehen. Wie viele Flüchtende eine längere militär…
Prof. Dr. Vassilis Tsianos, Vorsitz , January 26th, 2022
von Prof. Dr. Werner Schiffauer, 25.01.2022 Die vollständige Stellungnahme als PDF Die Studie besteht im Wesentlichen aus der Wiedergabe von Zitaten bzw. der inhaltlichen Wiedergabe von Gesprächen mit…
Rat für Migration , December 7th, 2021
Zur Pressemitteilung des Bundespräsidenten Interview im Tagesspiegel: „Die Tage des Nationalstaats sind gezählt“ Professorin Yasemin Karakaşoğlu der Universität Bremen erhielt am Freitag, 3. Dezember …
Rat für Migration , November 15th, 2021
Erklärung des Rates für Migration und der Sektion Migration, Flucht und Europäisches Grenzregime Die Erklärung als PDF Die moralisch und rechtlich inakzeptablen Folgen des Versuchs, die Grenzen der…
Rat für Migration , October 25th, 2021
Der Rat für Migration hat sich heute an die Parteien einer zukünftigen Regierungskoalition gewandt um wissenschaftsbasierte, zentrale Impulse für eine rationale und an Menschenrechten orientierte Migr…
Rat für Migration , May 18th, 2021
Sehr geehrter Herr Bundespräsident Steinmeier, am 23.04.21 wurde das „Gesetz zur Regelung des Erscheinungsbilds von Beamtinnen und Beamten sowie zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften“ (…
Rat für Migration , February 3rd, 2021
Die Kritik an Wissenschaft, das Hinterfragen von wissenschaftlichen Befunden, Theorien und Analysen ist konstitutiver Bestandteil der wissenschaftlichen Praxis und genuines Element einer akademischen …
Rat für Migration , October 1st, 2020
Eine deskriptive Kurzanalyse, erstellt von der Sektion Stadt und Region des RfM e.V. Bekannt ist die Aussage „Integration findet vor Ort statt“. Diese so phrasenhaft anklingende Redensart drückt…
Rat für Migration , September 24th, 2020
Pressemitteilung vom 24. September 2020 Der Migrationspakt bringt keinen Durchbruch! Der Migrationspakt der EU-Kommission stellt aus der Perspektive der Flucht- und Migrationsforschung eine radikale A…
Rat für Migration , September 14th, 2020
„Deutschland und die EU müssen nun dringend handeln“ Anlässlich der aktuellen Lage in Moria haben Mitglieder des Rates für Migration e.V. auf Initiative des DeZIM einen offenen Brief…

Rat für Migration , June 17th, 2020
Empfehlungen für die GEAS-Reform unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft Am 1. Juli 2020 wird Deutschland für sechs Monate die Präsidentschaft des Europäischen Rats übernehmen. In dieser Zeit will die …

Rat für Migration , June 17th, 2020
Politikfolgenabschätzung des Hotspot-Ansatzes in Griechenland Expertise von Valeria Hänsel und Bernd Kasparek, erstellt im Auftrag des Rat für Migration e.V. Die Expertise untersucht den 2015 von der …

Rat für Migration , February 6th, 2019
„Soziale Rechte – Hürden zwischen Anspruch und Umsetzung“ Vom 14. bis 15. März findet in der Katholischen Akademie in Berlin die XV. Jahrestagung Illegalität „Soziale Rechte – Hürden…

Rat für Migration , December 18th, 2018
Artikel zu Entwicklungen seit dem Sommer 2015 Autor: Prof. Dr. Dietrich Thränhardt Dietrich Thränhardt zeichnet in diesem Artikel Diskursentwicklungen in Deutschland seit dem Sommer 2015 nach. Dabe…

Rat für Migration , September 7th, 2018
Autor: Dr. Hendrik Cremer Seit Monaten spitzt sich die Situation im Mittelmeer für Schutzsuchende zu. Schiffe von Hilfsorganisationen werden gehindert, Menschen in Seenot zu retten und Schiffe, die…

Rat für Migration , August 7th, 2018
Anfang August begann die Pilotphase für die Anker-Zentren in Bayern. Einrichtungen in weiteren Bundesländern sollen folgen. Ziel der Anker-Zentren ist es, die Asylverfahren zu beschleunigen und die Ko…

Rat für Migration , July 18th, 2018
Anmerkungen zum Jubiläum Autor: Dieter Oberndörfer Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Rats für Migration zeichnet Ehrenmitglied Dieter Oberndörfer die Geschichte des Rats nach: Warum wurde der R…

Rat für Migration , July 9th, 2018
Gastkommentar zu geplanten Maßnahmen Autor: Prof. Dr. Werner Schiffauer Lange wurde spekuliert, was genau Horst Seehofer (CSU) mit dem “Masterplan Migration” vorhat. Nun sind die Inhalte bekannt. In…

Rat für Migration , June 22nd, 2018
Pressemitteilung des Rats für Migration vom 22.06.2018 Derzeit erwecken manche Politikerinnen und Politiker den Eindruck, Migration ließe sich mit nationalen Instrumenten gut steuern, doch dieser Eind…

Rat für Migration , June 20th, 2018
Eine menschen- und europarechtliche Bewertung Autor: Dr. Hendrik Cremer In der gegenwärtigen Debatte zur deutschen Asylpolitik gibt es Vorschläge, Asylsuchende an den Grenzen Deutschlands grundsätzl…

Rat für Migration , June 13th, 2018
Buchräsentation am 4. Juli 2018 Mit: Prof. Dr. Schirin Amir-Moazami, Prof. Dr. Riem Spielhaus, u.a. “Muslime in Europa werden beäugt, beforscht und vermessen. Wie schafft die akademische Forschung…
Rat für Migration , May 18th, 2018
Buch zur Politisierung der Islamforschung in Europa Herausgeberin: Prof. Dr. Schirin Amir-Moazami Der Sammelband widmet sich der Beobachtung, Beforschung und Vermessung von Muslimen. Wer wird als M…