
Einstieg nach dem B.A.
Bei der Arbeit an den Brotgelehrte-Bänden und auch bei der wöchentlichen Stellenauslese fällt immer wieder auf, dass es schwierig ist, für die Absolvent*innengruppe mit Bachelor-Abschluss pas…
Bei der Arbeit an den Brotgelehrte-Bänden und auch bei der wöchentlichen Stellenauslese fällt immer wieder auf, dass es schwierig ist, für die Absolvent*innengruppe mit Bachelor-Abschluss pas…
Ab November 2023 – Online-Weiterbildung Grundlangen des Projektmanagements In Ausschreibungen findet sich wiederholt die Anforderung, Kenntnisse oder Erfahrungen im Projektmanagement …
Digitales Kulturerbe Auf einen Blick Nach welchen Begriffen solltet Ihr in Ausschreibungen suchen? − (Digitales) Sammlungsmanagement / Datenkurator*in / Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt digitale Ver…
Brotgelehrte Band 3 ist auf dem Weg. Es hat lange gedauert, doch nun freuen wir uns, in der wirklich finalen Fertigstellung des dritten Bandes der Brotgelehrte-Reihe zu sein.…
Auf der Suche nach den großen Geistern: Welche besonderen Fähigkeiten haben zeitgenössische Renaissancemenschen? Die Renaissance, eine Epoche der europäischen Geschichte des 14. bis 16. Jahrhunder…
Mit oder ohne Zertifikat? In den letzten Jahren mehrten sich in Brotgelehrte-Workshops die Wünsche, etwas über das Berufsbild des*der Coach zu erfahren. Meist waren damit schon erste themat…
Im Frühjahr brainstormte ich mit einem Kollegen zu einem Workshop für Studierende, der das boomende Thema KI für die Bewerbung aufgreifen sollte. Wir machten einen wunderbaren Plan für…
Im letzten Schreiben mit KI-Workshop wurde ich gefragt, ob bei Brotgelehrte die Texte eigentlich auch KI-unterstützt verfasst werden? Ja, teilweise ist das der Fall. Diese Arbeit mit KI-Unt…
In den vergangenen Wochen gab es mehrere Anfragen bei Brotgelehrte von Menschen, die bereits erfolgreich im Beruf (oder in einem ersten Beruf) sind und nun darüber nachdenken, „doch…
Dies ist eine Vorschau aus Brotgelehrte Band 3 – erscheint im Sommer 2023. Direkt zu: Arbeitsmarkt Netzwerke Digitalisierung Anforderungen und Weiterbildung Mehr lesen und h…
Wegen der hohen Nachfrage im April wiederholen wir am kommenden Montag, 12.6., 16 Uhr den Impuls-Workshop „Schreiben mit KI“. Was uns von anderen KI-Workshops anhebt, ist die Perspektive:…
Dies ist eine Vorschau aus: Mareike Menne u.a.: Brotgelehrte 3. Erscheint Sommer 2023. Jetzt schon freuen! Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Bibliothek) / Fachreferent*in (Bibliothek) / …
Am vergangenen Dienstag hatten wir den Brotgelehrte-Impulsworkshop “Wartephasen nutzen”. Dieser Workshop ging auf einen Teilnehmerinnenwunsch im Februar zurück und wir freuen uns…
Die Rudolf-Steiner-Schule Schloss Hamborn in Borchen bei Paderborn sucht zu sofort Fachlehrer:in (m/w/d) Deutschfür Sek. I/II gesucht! | Schloss Hamborn Fachlehrer:in (m/w/d) Englisch für …
Ein kleiner, feiner Seitenbereich der umfassenden Geschichtsschreibung und -wissenschaft ist die Sportgeschichte. Und sie bietet auch Jobperspektiven, v.a.: in den Einrichtungen rund um das k…
Rück- und Ausblick Schreiben mit KI Am 24.4.2023 fand unser Impuls-Workshop „Schreiben mit KI“ statt. Wir waren reichlich aufgeregt, da derzeit ja nahezu täglich neue Versionen und Anwendungsg…
Am 24.4.2023 fand unser Impuls-Workshop „Schreiben mit KI“ statt. Wir waren reichlich aufgeregt, da derzeit ja nahezu täglich neue Versionen und Anwendungsgebiete von KI entstehen und dadurch ein…
Ebenso wie andere eher fachferne Bereiche bietet auch der Sport Berufschancen für Geisteswissenschaftler*innen im Aufgabenbereich Planung, Steuerung, Organisation und Verwaltung – im Sportmanagem…
Bei der Vorbereitung dieses Beitrags gingen mir zahlreiche Momente des Sportjournalismus durch den Kopf. Carmen Thomas werde ich für „Schalke 05“ immer in meinem Herzen tragen, obschon der…
Seit einigen Wochen können diejenigen, die Brotgelehrte auf Instagram folgen, Anteil an der “Olympiade” nehmen; eine Idee, die Ilija Trojanow folgt. Insbesondere bei den Ausdauersport…
Ja, Absagen bei Bewerbungen zu erhalten ist normal und rein statistisch gesehen für die überwiegende Mehrheit der Bewerber*innen auch zu erwarten. Und dennoch machen Absagen etwas mit uns:…
Am Dienstag, 24.1.2023, 16-17:30 Uhr findet der nächste offene Brotgelehrte-online-Workshop statt. Unser Thema ist dieses Mal Selfbranding in Bewerbungsprozessen: Wie…
Wer unserem Instagram-Account folgt, wundert sich vielleicht, was Brotgelehrte nun mit Sport zu tun hat. Es gibt mehrere Bezüge: Der erste Anlass war literarischer Natur. Ich fand auf…
Buchtipp: Mit Freude lehren Mit der Lehre ist es für viele ein Spagat. Auf der einen Seite lehren viele Kolleg*innen sehr gern, empfinden die Resonanz der Studierenden als…