
Wem gehört der Müll?
Heute das Containern, früher das Holzsammeln: Straftaten aufgrund des westlichen Konzepts von Eigentum. Andreas Gehrlach blickt auf historische und aktuelle Parallelen in der Auseinandersetzung rund u…
Heute das Containern, früher das Holzsammeln: Straftaten aufgrund des westlichen Konzepts von Eigentum. Andreas Gehrlach blickt auf historische und aktuelle Parallelen in der Auseinandersetzung rund u…
Wie erlebt Ihr eigentlich die Stellenlage derzeit? Wie bewerbt Ihr Euch? Kommt Ihr vom Fleck?Unser Eindruck bei den Recherchen ist, dass deutlich mehr Stellen für Menschen mit Erfahrung…
Wie kommen wir aus der ökonomischen und ökologischen Sackgasse heraus? Indem wir lernen, mit Pilzen zu denken – und uns unsere Geschichte(n) auf eine andere Weise zu erzählen.…
Hide Press Release (4 Less Words) Susan Levine, Lenore Manderson The imponderabilia of our COVID times As medical anthropologists well versed in the social grammar of infectious…
Herzlich Willkommen in dieser Sommerwoche! Auch bei den Brotgelehrten ist Urlaubszeit. Wir haben die Präsenzkapazitäten zusammengeworfen, um die Liste für Euch posten zu können – darum sind wir…
Gesellschaftstheorien der Politischen Soziologie Die beiden Soziologen Valentin Fröhlich und Florian Pimminger stellen mit der im Juli 2020 erschienenen Monographie ihre mit Auszeichnung abgeschlossen…
Es gibt trotz aller Beschneidungen und gesetzlichen Änderungen der letzten Jahre verschiedene rechtliche Organisationsformen in China, innerhalb derer sich Bürger sozial engagieren können. Das über 30…
Der amerikanische Soziologe George Steinmetz forscht zum Einfluss vorkolonialer Ethnografien auf die deutsche Kolonialpolitik und zur Geburt der Soziologie aus der kolonialen Erfahrung. Ein guter Anla…
Neun Wochen lang haben wir im Brotgelehrte-Team Stellenanzeigen aus Westfalen und Lippe gesammelt und um drei Sidekicks (Volontariate, Region Dresden und Soziale Arbeit) ergänzt. Was ist uns dabei…
Damit die Volontariatstellen in der langen Liste nicht so untergehen, haben sie heute einen eigenen Eintrag. Viel Erfolg! Studentisches VolontariatLWL, Münsterhttps://www.lwl.org/LWL/Der_LWL/Jobs…
Heute bekam ich ein Feedback, das mich doch stärker beschäftigte, als ich dachte und wünschte, nämlich: Das Teilen der je aktuellen Stellensammlung lasse einen “Eindruck von Kommerzialität̶…
Hatten wir letzte Woche einen Recherche-Schwerpunkt auf den Ausschreibungen der Hochschulen, kümmern wir uns in dieser Woche um die ausgeschriebenen Volontariate. Wir haben uns entschieden, die Liste…
Der französische Philosoph Jacques Derrida (1930-2004) widmete sich in seinen letzten Lebensjahren unter anderem der Frage nach der Zukunft der Universität. In einem Vortrag zur ›unbedingten‹ Universi…
Freitag, 21.8.2020, 17:00-19:00 Uhr Treffpunkt: U-Bahnstation Möhrenstrasse (Berlin) Wir stellen uns vor: Was würde der afrodeutsche Aufklärungsphilosoph Anton Wilhelm Arno wahrnehmen,…
Freitag, 21.8.2020, 17:00-19:00 Uhr Treffpunkt: U-Bahnstation Möhrenstrasse (Berlin) Wir stellen uns vor: Was würde der afrodeutsche Aufklärungsphilosoph Anton Wilhelm Arno wahrnehmen,…
China beabsichtigt, bis Ende 2020 die Armut im Land zu besiegen. Welchen Beitrag haben die „Hoffnungsgrundschulen“ geleistet, deren älteste in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag feiert? Das Jubiläum ins…
August – Ausschreibezeit an den Hochschulen. Die Recherche war dieses Mal eine Erinnerung daran, wie vielseitig die Hochschullandschaft in Westfalen udn Lippe ist; ich vergesse dies schnell mit…
Die Schulschließungen aufgrund von Covid-19 ab Mitte März 2020 (vgl. mdr.de 30.06.2020) begleitete ein ausgeprägter Mediendiskurs um die Herausforderungen des ungeplanten Heimunterrichts. Diskutiert w…
Sind Wiederholungen langweilig? Nein! Der Medienwissenschaftler Tilman Baumgärtel, der in einem lesenswerten Buch die Geschichte der „Schleifen“ in der Kunst und vor allem der Musik der zweiten Hälfte…
Panel “Digital Ethnography: Revisiting Theoretical Concepts & Methodological Approaches” @ Vienna Anthropology Days 2020 (VANDA2020, Sept. 28 – Oct. 1), convened by Philipp Budk…
Falls Ihr Euch mit Gedanken an Abbruch und Neuanfang herumschlagt: Die Städte, Kreise und Gemeinden suchen aktuell nach Auszubildenden auch im Kultur und Informationsbereich (Archiv, Bibliothek u…
Im Zuge des aktuellen länderübergreifenden Black-Lives-Matter-Proteste lohnt es sich, „Babylon“ (1980) wiederzusehen: Viel mehr als nur ein Reggae-Musikfilm thematisiert er Rassismus, Polizeigewalt un…
Ein Firmensitz irgendwo in der italienischen Poebene aus den frühen 1970ern, vermute ich. Konzentrieren wir uns auf die Hauptseite: Auffällig sind die beiden Grundformen Kubus und Zylinder, die…
Als im Sommer 2019 der Call zu dieser Ausgabe entstand, protestierten junge Menschen im Rahmen von Fridays for Future und Extinction Rebellion, um auf die Klimakrise aufmerksam zu…