Tag: Flüchtlinge/Geflüchtete
Ingrid Thurner , March 21st, 2022
Ukraine und die EU: Über Diskriminierungen, Doppelmoral und Sippenhaftung für Tote Der Kommentar ist in der Wiener Zeitung am 22. 3. 2022 erschienen. Es ist erfreulich, dass die…
Margarete Gibba , February 5th, 2021
Leserbrief zum Artikel von Christina Traar in der “Kleinen Zeitung” vom 3.2.2021 Sehr geehrte Redaktionsmitglieder der Kleinen Zeitung! Mit zunehmender Verwunderung musste ich den gestrige…
Ingrid Thurner , July 24th, 2020
Der Kommentar ist am 15.7. 2020 in der Wiener Zeitung erschienen. Wer trägt die Verantwortung für die gewalttätigen Übergriffe bei friedlichen Demonstrationen? Wenn manche Politiker und manche Komment…
Ingrid Thurner , February 7th, 2019
Der Kommentar erschien am 6. 2. 2019 in der Wiener Zeitung. Die Ursache von Morden liegt nicht in der Herkunft der Täter, sondern in sozialen Faktoren – und…
Susanna Reiskopf , August 25th, 2017
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben uns sehr über die Gegenüberstellung der unterschiedlichen Sozialleistungen und Mindestpensionen „Sebastian Kurz und Heinz-Christian Strache wollen Sozialleistu…
Susanne Oberpeilsteiner , January 29th, 2017
Sehr geehrter Herr Kim Son Hoang, sehr geehrte Standard-Redaktion, „Flüchtlinge: 90 Prozent halten Demokratie für die ideale Staatsform“ oder „Flüchtlinge: 82 Prozent sind für die Gl…
TMB , January 7th, 2017
Die Publikation des Textes „Sexualverbrechen: Höchste Zeit zu handeln“ von Gernot Schandl (03.01.17) als Kommentar der anderen im Standard ist nicht nur verwunderlich, sondern ein Signal dafür, dass…
Susanne Oberpeilsteiner , November 21st, 2016
Gerfried Sperl skizziert in seiner Kolumne Trump und die Globalisierung des Rückschritts mögliche Folgen eines Wahlsiegs von Donald Trump. Seine Analyse mag zutreffend sein oder nicht, die Einleitung…
Margarete Gibba , June 8th, 2016
Sehr geehrte Damen und Herren! Als Auslandsösterreicherin höre ich regelmäßig und mit großem Interesse Ö1 und schätze die oft hochqualitativen Beiträge. Mit umso größerer Bestürzung habe ich das…
TMB , May 23rd, 2016
Medien, Migration und ethnische Zugehörigkeiten Dr. Petra Herczeg, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien, in einem Blogbeitrag zur Diskussion in Deutschland und…
Anna-Sophie Tomancok , February 11th, 2016
Sehr geehrte Redaktion, wir erlauben uns, darauf hinzuweisen, dass das Bild von Muslimen und Musliminnen sowie Geflüchteten, Ihr Blatt propagiert, falsch ist und diskriminierende Tendenzen aufweist. E…
Margarete Gibba , January 21st, 2016
Die Bemühungen des Falters, die aktuellen Entwicklungen und Vorfälle in der Flüchtlingsthematik sachlich und tabufrei zu diskutieren, sind zu würdigen. Jedoch ist es leider so, dass im Rahmen…