Tag: FluchtPage 1 of 2
Kommentar von Vassilis Tsianos, Uni Kiel, Vorsitzender Rat für Migration, zu Flüchtlingsaufnahme aus der Ukraine Link zum Originalartikel auf Seite des Gemeinnütziges Bildungswerk des Deutschen Gewerk…
Pressemitteilung des Rats für Migration Die vollständige Pressemitteilung mit Anhängen als PDF Der Krieg gegen die Ukraine hat begonnen. Und Menschen fliehen. Wie viele Flüchtende eine längere militär…
„Schattenbericht“ unter Mitarbeit der Universität Göttingen kritisiert Umsetzung der Istanbul-Konvention durch die Bundesregierung Eine Pressemitteilung von Prof. Dr. Sabine Hess (pug) Deutschland kom…
Ein- und Ausschlüsse zwischen Persistenz und Veränderung Für das Heft 2/2022 der Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management Hier den vollständigen Call for Papers als PDF herunterladen. Das …
Die „Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung“ (Review-Zeitschrift) befasst sich in Heft 2/2022 mit dem Thema: „Frühe Kindheit in der erziehungs-wissenschaftlichen Migrationsfor…
Hide Press Release (3 Less Words) Mahardhika Sjamsoe’oed Sadjad Image 1: Refugees in Medan making facemasks for an initiative led by a local non-profit organization that covers…
Die venezolanische Flüchtlingskrise ist die bedeutendste Zwangsmigration in der jüngeren Geschichte Lateinamerikas. Sie stellt Institutionen und Regierungen der Region vor ernste Herausforderungen. Ob…
Wie wir Venezolaner*innen im Exil behandeln, wird den Entwicklungsverlauf ihres Landes und der umliegenden Region bestimmen. Rund 3,4 Millionen Venezolaner*innen sind bereits vor dem wirtschaftlichen…
Von Samia Aden, Caroline Schmitt, Yasemin Uçan, Constantin Wagner und Jan Wienforth Der Beitrag reflektiert in Anknüpfung an die Beiträge von Steinhilper sowie Fröhlich und Krause, wer als…
Der am 17. Dezember 2018 angenommene Globale Flüchtlingspakt wird weitgehend begrüßt. Was ein diplomatischer Erfolg sein mag ist flüchtlingspolitisch jedoch weder innovativ, noch realistisch und ist a…